Welche Entriegelungsart hat die XAL-K Not-Aus Box mit 2 Öffnern?
Die XAL-K Not-Aus Box verfügt über eine Drehentriegelung. Das bedeutet, dass der Not-Aus-Taster nach dem Betätigen durch eine Drehbewegung wieder entriegelt und zurückgesetzt wird. Diese Entriegelungsart erhöht die Sicherheit, da ein unbeabsichtigtes Zurücksetzen verhindert wird und der Bediener den Vorgang bewusst durchführen muss.
Wie viele Öffnerkontakte sind in der XAL-K Not-Aus Box integriert?
Die XAL-K Not-Aus Box ist mit zwei Öffnerkontakten ausgestattet. Diese Kontakte sorgen dafür, dass beim Betätigen des Not-Aus Tasters beide Stromkreise gleichzeitig unterbrochen werden. So wird ein zuverlässiges Abschalten der angeschlossenen Maschinen oder Anlagen gewährleistet.
Welchen Kappendurchmesser hat der Not-Aus Taster?
Der Kappendurchmesser des Not-Aus Tasters beträgt 40 mm. Diese Größe sorgt für eine gute Erkennbarkeit und eine einfache Bedienung im Notfall, da der Taster auch mit Handschuhen leicht betätigt werden kann.
Welcher Bohrungsdurchmesser wird für die Montage benötigt?
Für die Montage der XAL-K Not-Aus Box ist ein Bohrungsdurchmesser von 22,5 mm erforderlich. Dieser Durchmesser ist ein gängiges Maß für industrielle Befehls- und Meldegeräte und ermöglicht eine einfache Integration in verschiedene Steuerpulte oder Gehäuse.
Welche Schutzart (IP) besitzt die XAL-K Not-Aus Box?
Die XAL-K Not-Aus Box ist mit der Schutzart IP66 ausgestattet. Das bedeutet, sie ist staubdicht und bietet einen starken Schutz gegen starkes Strahlwasser. Dadurch eignet sich das Gerät besonders für den Einsatz in industriellen Umgebungen mit erhöhten Anforderungen an den Schutz vor Umwelteinflüssen.
Entspricht die Not-Aus Box einer bestimmten NEMA-Schutzart?
Die XAL-K Not-Aus Box ist unter „Schutzart (NEMA)“ mit „andere“ klassifiziert. Das bedeutet, sie ist nicht direkt einer der gängigen NEMA-Schutzklassen zugeordnet. Dennoch bietet sie mit IP66 einen sehr hohen Schutz gegen äußere Einflüsse.
Ist die Not-Aus Box mit einer Beleuchtung ausgestattet?
Nein, die XAL-K Not-Aus Box verfügt über keine Beleuchtung. Der Not-Aus Taster ist unbeleuchtet, was in vielen Standardanwendungen ausreichend ist, da die rote Farbe und der große Durchmesser für eine gute Sichtbarkeit sorgen.
Welche Anschlussart ist für den Hilfsstromkreis vorgesehen?
Für den Hilfsstromkreis der XAL-K Not-Aus Box ist ein Schraubanschluss vorgesehen. Diese Anschlussart ist robust und weit verbreitet, sie ermöglicht eine sichere und dauerhafte Verbindung der elektrischen Leitungen mit dem Gerät.
Für welche Bauform ist die XAL-K Not-Aus Box ausgelegt?
Die Not-Aus Box ist in einer Bauweise-Bauform ausgeführt. Dies beschreibt die kompakte und robuste Bauart des Gehäuses, die speziell für industrielle Anwendungen entwickelt wurde. Die Bauweise garantiert eine einfache Installation und Integration in verschiedene Systeme.
Ist die XAL-K Not-Aus Box für den Einsatz in rauen Umgebungen geeignet?
Ja, aufgrund der Schutzart IP66 und der robusten Bauweise ist die XAL-K Not-Aus Box ideal für den Einsatz in rauen oder industriellen Umgebungen geeignet. Sie ist beständig gegen Staub und starkes Strahlwasser und gewährleistet so eine hohe Betriebssicherheit.
There are no reviews yet.