1. Welche Nennspannung hat die Philips CorePro LED PLC 8,9W 840 2P G24d-3 Lampe?
Die Lampe arbeitet mit einer Nennspannung von 220 bis 240 Volt AC. Das bedeutet, sie ist für die üblichen Netzspannungen in Europa geeignet und kann problemlos in entsprechende Leuchtensockel eingesetzt werden. Ein Betrieb außerhalb dieses Spannungsbereichs wird nicht empfohlen, da die Lampe sonst beschädigt werden könnte oder nicht korrekt funktioniert.
2. Welchen Sockeltyp verwendet die Lampe?
Dieses Modell ist mit einem G24d-3 Sockel ausgestattet. Das ist ein zweipoliger Stecksockel, der häufig bei Kompaktleuchtstofflampen verwendet wird. Vor dem Austausch ist sicherzustellen, dass die vorhandene Fassung mit G24d-3 kompatibel ist, um eine sichere und stabile Installation zu gewährleisten.
3. Wie hoch ist der Lichtstrom der Lampe?
Die Philips CorePro LED PLC 8,9W 840 2P erzeugt einen Lichtstrom von 1100 Lumen. Dieser Wert gibt an, wie viel sichtbares Licht die Lampe abgibt. Mit 1100 Lumen eignet sie sich ideal für den Einsatz in Bereichen, die eine helle, gleichmäßige Beleuchtung benötigen, wie Flure, Büros oder Treppenhäuser.
4. Welche Farbtemperatur bietet diese LED-Lampe?
Die Lampe hat eine Farbtemperatur von 4000 Kelvin, was einer neutralweißen Lichtfarbe entspricht. Dies sorgt für eine angenehme, natürliche Beleuchtung, die sich besonders für Arbeitsbereiche und Gemeinschaftsräume eignet. Die Lichtfarbe entspricht dem Bereich „neutral 3300 bis 5300 K“ gemäß EN 12464-1.
5. Ist die Lampe dimmbar?
Nein, die Philips CorePro LED PLC 8,9W 840 2P ist nicht dimmbar. Sie unterstützt keine Dimmfunktionen, weder über Phasenanschnitt- noch über Phasenabschnittsteuerung und auch nicht über Bluetooth oder Wi-Fi. Sie ist für einen einfachen Ein-Aus-Betrieb ohne weitere Steuerungsmöglichkeiten ausgelegt.
6. Für welche Vorschaltgeräte ist die Lampe geeignet?
Die Lampe ist für den Betrieb mit magnetischen Vorschaltgeräten geeignet, jedoch nicht für elektronische Vorschaltgeräte. Beim Austausch ist darauf zu achten, dass das vorhandene Vorschaltgerät kompatibel ist. Der Einsatz mit einem nicht passenden Vorschaltgerät kann zu Fehlfunktionen führen.
7. Wie hoch ist die mittlere Nennlebensdauer der Lampe?
Die mittlere Nennlebensdauer beträgt 30.000 Stunden. Das bedeutet, die Lampe kann – je nach Nutzung – viele Jahre zuverlässig betrieben werden. Darüber hinaus sind mindestens 50.000 Schaltzyklen möglich, was sie besonders langlebig und wartungsarm macht.
8. Wie groß sind die Abmessungen der Lampe?
Die Philips CorePro LED PLC 8,9W 840 2P hat einen Durchmesser von 34 mm und eine Länge von 171 mm. Damit passt sie in die meisten Leuchten, die für Kompaktleuchtstofflampen mit G24d-3 Sockel vorgesehen sind. Vor dem Einbau sollte jedoch die Einbautiefe geprüft werden.
9. Welchen Lichtausstrahlwinkel besitzt die Lampe?
Die Lampe hat einen Abstrahlwinkel von 120 Grad. Das ermöglicht eine breite und homogene Ausleuchtung des Raumes. Sie eignet sich daher besonders gut für allgemeine Beleuchtungszwecke in offenen oder größeren Bereichen und sorgt für eine gleichmäßige Lichtverteilung.
10. Welche Schutzart (IP) hat die Lampe?
Die Philips CorePro LED PLC 8,9W 840 2P besitzt die Schutzart IP20. Das bedeutet, sie ist gegen feste Fremdkörper größer als 12,5 mm geschützt, jedoch nicht gegen Wasser. Sie ist daher ausschließlich für den Einsatz in trockenen Innenräumen vorgesehen und sollte nicht in feuchten oder nassen Umgebungen verwendet werden.
There are no reviews yet.