1. Für welchen Überlastauslösebereich ist der GV2-RT Motorschutzschalter geeignet?
Der GV2-RT Motorschutzschalter ist für einen Überlastauslösebereich von 1,6 bis 2,5 Ampere ausgelegt. Dieser Bereich eignet sich ideal für den Schutz von kleinen bis mittleren Motoren, um diese zuverlässig vor Überlastströmen zu schützen. Die Einstellung kann direkt am Gerät vorgenommen werden, um den Schutz optimal an den Motor anzupassen.
2. Welche Auslösetechnik verwendet der GV2-RT Motorschutzschalter?
Der GV2-RT Motorschutzschalter arbeitet mit einer thermomagnetischen Auslösetechnik. Das bedeutet, dass er sowohl auf Überlast (thermischer Auslöser) als auch auf Kurzschluss (magnetischer Auslöser) reagiert. So werden Motoren sowohl gegen langanhaltende Überlast als auch gegen plötzliche Kurzschlussströme geschützt.
3. Wie hoch ist die maximale Schaltleistung bei 230V und 400V?
Bei einer Betriebsspannung von 230V AC-3 beträgt die Bemessungsbetriebsleistung 0,37 kW, während sie bei 400V AC-3 auf 0,75 kW steigt. Dies macht den Schalter besonders geeignet für kleine bis mittlere Drehstrommotoren, wie sie oft in industriellen Anwendungen zu finden sind.
4. Ist ein Hilfsschalter im Motorschutzschalter integriert?
Nein, der GV2-RT Motorschutzschalter verfügt über keinen integrierten Hilfsschalter. Falls ein Hilfskontakt benötigt wird, muss dieser separat hinzugefügt werden. Das Gerät konzentriert sich auf den reinen Motorschutz und lässt sich durch entsprechende Zusatzmodule erweitern.
5. Verfügt das Gerät über einen Unterspannungsauslöser?
Nein, ein integrierter Unterspannungsauslöser ist im GV2-RT Motorschutzschalter nicht vorhanden. Für Anwendungen, bei denen Unterspannungsauslösung erforderlich ist, muss ein separates Modul verwendet oder ein anderes Modell gewählt werden.
6. Welche Anschlussart ist für die Hauptleitung vorgesehen?
Der GV2-RT Motorschutzschalter ist für Schraubanschlüsse der Hauptleitung ausgelegt. Diese Anschlussart ist besonders zuverlässig und einfach in der Handhabung. Für eine sichere Installation sollten die Schraubverbindungen gemäß den Herstellerangaben festgezogen werden.
7. Ist der Motorschutzschalter phasenausfall-sensitiv?
Ja, der GV2-RT Motorschutzschalter ist phasenausfall-sensitiv. Das bedeutet, das Gerät erkennt den Ausfall einer Phase und schützt den Motor somit zusätzlich vor Schäden, die durch einphasigen Betrieb entstehen könnten.
8. Welche Schutzart (IP) bietet das Gerät?
Das Gerät hat die Schutzart IP20. Dies bietet Schutz gegen das Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser größer als 12,5 mm, jedoch keinen Schutz gegen Wasser. Der Einbau sollte daher in geeigneten Schaltschrankumgebungen erfolgen.
9. Wie hoch ist das Bemessungsschaltvermögen für Kurzschlussströme bei 400V?
Das Bemessungsschaltvermögen für Kurzschlussströme (Icu) beträgt bei 400V Wechselstrom 100 kA. Das bedeutet, das Gerät kann auch sehr hohe Kurzschlussströme sicher abschalten und bietet damit einen effektiven Schutz für angeschlossene Motoren und Leitungen.
10. Welche Abmessungen hat der Motorschutzschalter?
Der GV2-RT Motorschutzschalter hat eine Höhe von 89 mm, eine Breite von 45 mm und eine Tiefe von 78,5 mm. Diese kompakten Maße ermöglichen eine platzsparende Installation im Schaltschrank oder Verteilerfeld.
There are no reviews yet.