1. Welche Fassung benötigt die Runder T5 Leuchtstoffröhre 40W 3000K 3400lm?
Die Runder T5 Leuchtstoffröhre ist mit einem 2GX13 Sockel ausgestattet. Diese spezielle Fassung ist typisch für ringförmige Leuchtstoffröhren und muss beim Austausch unbedingt beachtet werden. Stellen Sie sicher, dass Ihr Leuchtengehäuse für 2GX13 Leuchtmittel geeignet ist, um einen sicheren und korrekten Betrieb zu gewährleisten.
2. Wie hoch ist die Lichtausbeute der Leuchtstoffröhre?
Die Lichtausbeute dieser T5 Leuchtstoffröhre beträgt 85 Lumen pro Watt (lm/W). Das bedeutet, dass die Röhre mit einer Leistungsaufnahme von 40 Watt insgesamt 3.400 Lumen erzeugt. Diese hohe Effizienz sorgt für eine helle und gleichmäßige Ausleuchtung bei vergleichsweise geringem Energieverbrauch.
3. Welche Lichtfarbe hat die Röhre und wofür eignet sie sich?
Die Leuchtstoffröhre hat eine Farbtemperatur von 3.000 Kelvin (Kennzahl 830), was einem warmweißen Licht entspricht. Dieser Farbton eignet sich besonders für Wohnräume, Büros oder Bereiche, in denen eine angenehme und wohnliche Atmosphäre gewünscht ist.
4. Wie groß ist der Durchmesser der Röhre und des Rings?
Der Durchmesser der eigentlichen T5-Röhre beträgt 16 mm. Der Gesamtdurchmesser des Rings beträgt 300 mm. Die Länge der Leuchtstoffröhre liegt bei 305 mm. Diese Maße sind wichtig für die Kompatibilität mit Ihrer Leuchte oder bei einem Ersatz.
5. Wie lange ist die durchschnittliche Lebensdauer der Röhre?
Die durchschnittliche Nennlebensdauer der Runder T5 Leuchtstoffröhre beträgt 12.000 Stunden. Diese lange Lebensdauer gewährleistet einen zuverlässigen und langlebigen Betrieb, was Wartungsintervalle und den Austausch reduziert.
6. Ist die Leuchtstoffröhre für den Einsatz in Notleuchten oder explosionsgeschützten Leuchten geeignet?
Nein, diese T5 Leuchtstoffröhre ist nicht für den Einsatz in Notleuchten oder explosionsgeschützten (Ex) Leuchten geeignet. Verwenden Sie sie nur in dafür vorgesehenen Standardleuchten und beachten Sie die Herstellerangaben zur Kompatibilität.
7. Verfügt die Leuchtstoffröhre über einen Schnellstart oder ist ein Betrieb ohne Starter möglich?
Die T5 Leuchtstoffröhre verfügt nicht über eine Schnellstartfunktion und kann nicht ohne Starter betrieben werden. Für einen sicheren Betrieb ist ein passendes Vorschaltgerät und gegebenenfalls ein Starter erforderlich, wie es für konventionelle Leuchtstofflampen typisch ist.
8. Welcher Farbwiedergabeindex (CRI) wird erreicht?
Die Röhre weist einen Farbwiedergabeindex (CRI, Ra) von 80–89 auf, was der Klasse 1B entspricht. Dies garantiert eine gute Farbdarstellung und ist für viele allgemeine Anwendungen, wie Büros, Verkaufsräume oder den Wohnbereich, völlig ausreichend.
9. Wie hoch ist der gewichtete Energieverbrauch pro 1.000 Stunden?
Der gewichtete Energieverbrauch der Runder T5 Leuchtstoffröhre beträgt 42 Kilowattstunden pro 1.000 Betriebsstunden. Diese Angabe hilft bei der Einschätzung der Betriebskosten und des Energiebedarfs im Vergleich zu anderen Leuchtmitteln.
10. Für welche Einsatzbereiche ist die Röhre geeignet?
Die T5 Leuchtstoffröhre ist für universelle Anwendungen ausgelegt, eignet sich jedoch nicht für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen oder in besonders geschützten Bereichen. Sie ist ideal für Wohnräume, Flure, Büros oder gewerbliche Anwendungen mit Standardanforderungen an Beleuchtung.
There are no reviews yet.