1. Welche Stromversorgung benötigt das Rotes Blitzlicht 230V 10W?
Das Rotes Blitzlicht 230V 10W benötigt eine Wechselstromversorgung (AC) mit einer Nennspannung von 230 V, sowohl bei 50 Hz als auch bei 60 Hz. Es ist nicht für den Betrieb mit Gleichstrom (DC) geeignet. Bitte stellen Sie sicher, dass die Stromquelle die entsprechenden Anforderungen erfüllt, um eine ordnungsgemäße Funktion und Sicherheit zu gewährleisten.
2. Welche Schutzarten bietet das Blitzlicht?
Das Blitzlicht besitzt die Schutzarten IP65 und IP67 sowie NEMA 4X. Das bedeutet, es ist staubdicht, vollständig gegen Strahlwasser geschützt und kann zeitweise in Wasser getaucht werden. Die NEMA 4X Zertifizierung garantiert außerdem Schutz vor Korrosion, was den Einsatz auch in anspruchsvollen Umgebungen ermöglicht.
3. Welche Funktion erfüllt das Gerät?
Das Rotes Blitzlicht 230V 10W dient als Blinklicht. Es sendet in regelmäßigen Abständen rote Lichtimpulse aus, die zur optischen Signalisierung, Warnung oder als Hinweis auf besondere Situationen verwendet werden können. Das Blinklicht eignet sich für industrielle, gewerbliche oder sicherheitstechnische Anwendungen.
4. Welche Farbe hat das Lichtsignal?
Das Gerät sendet ein rotes Lichtsignal aus. Rot ist die Standardfarbe für Warn- und Gefahrensignale und sorgt für eine hohe Sichtbarkeit in verschiedenen Umgebungen. Das Gehäuse selbst ist schwarz, um Kontraste zu maximieren und die Aufmerksamkeit auf das Lichtsignal zu lenken.
5. Wie groß ist der Außendurchmesser des Blitzlichts?
Der Außendurchmesser des Rotes Blitzlicht 230V 10W beträgt 70 mm. Diese kompakte Bauform ermöglicht eine flexible Montage auch bei begrenztem Platzangebot und erleichtert die Integration in bestehende Anlagen oder Gehäuse.
6. Welche Lampe wird im Gerät verwendet?
Im Rotes Blitzlicht ist eine spezielle Lampe der Kategorie „andere“ verbaut. Es handelt sich also nicht um eine klassische Glühbirne, LED oder Leuchtstofflampe. Für genauere Informationen zur verwendeten Technologie wenden Sie sich bitte an den Hersteller oder schauen Sie in die technischen Unterlagen.
7. Kann das Blitzlicht auch mit Gleichstrom betrieben werden?
Nein, das Rotes Blitzlicht 230V 10W ist ausschließlich für den Betrieb mit Wechselstrom (AC) konzipiert. Die Betriebsspannung bei Gleichstrom (DC) beträgt 0 V, daher darf das Gerät nicht an Gleichstromquellen angeschlossen werden, um Schäden zu vermeiden.
8. Welche Einsatzbereiche sind für das Blitzlicht geeignet?
Dank seiner hohen Schutzarten (IP65/IP67, NEMA 4X) eignet sich das Blitzlicht für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen, im Außenbereich sowie in feuchten oder staubigen Bereichen. Es kann zur Warnung, Signalisierung oder als optischer Alarm in Maschinen, Anlagen oder auf Baustellen verwendet werden.
9. Wie hoch ist die Leistungsaufnahme des Geräts?
Die Leistungsaufnahme des Rotes Blitzlicht beträgt 10 Watt. Diese Leistung sorgt für eine gute Sichtbarkeit des Lichtsignals, bleibt aber gleichzeitig energieeffizient. Achten Sie bei der Planung Ihrer Stromversorgung darauf, die Leistungsaufnahme entsprechend zu berücksichtigen.
10. Ist das Blitzlicht für den Dauerbetrieb geeignet?
Das Blinklicht ist für den regelmäßigen Betrieb in Signalisierungsanwendungen ausgelegt. Es kann dauerhaft an eine geeignete Wechselstromquelle angeschlossen werden, sollte jedoch gemäß den Herstellerangaben betrieben werden, um eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion zu gewährleisten.
There are no reviews yet.