1. Welche Fassung benötigt die T5 Leuchtstoffröhre 21W 3000K 1900lm?
Die T5 Leuchtstoffröhre ist mit einem G5 Sockel ausgestattet. Das bedeutet, sie kann ausschließlich in Leuchten mit G5-Fassung verwendet werden. Diese Fassung ist typisch für T5-Röhren und sorgt für einen sicheren Halt sowie eine zuverlässige elektrische Verbindung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob Ihre Leuchte für G5-Röhren geeignet ist.
2. Welche Lichtfarbe und Farbtemperatur bietet diese Leuchtstoffröhre?
Die Röhre hat eine Farbtemperatur von 3000 Kelvin, was einem warmweißen Licht entspricht. Die Lichtfarbe ist mit „830“ (nach EN 12464-1) klassifiziert und eignet sich besonders für gemütliche, wohnliche Beleuchtung oder überall dort, wo eine angenehme Atmosphäre gewünscht ist.
3. Wie hoch ist der Lichtstrom und die Effizienz der Röhre?
Der Lichtstrom beträgt 1900 Lumen, was für eine 21-Watt-Röhre sehr effizient ist. Die Lichtausbeute liegt bei 95 Lumen pro Watt. Das macht die Röhre zu einer sparsamen und leistungsstarken Lichtquelle für viele Anwendungen im privaten und gewerblichen Bereich.
4. Welche Abmessungen hat die T5 21W Leuchtstoffröhre?
Die Röhre ist 849 mm lang und hat einen Durchmesser von 16 mm. Dank dieser kompakten Bauweise eignet sie sich besonders für schlanke Leuchten und Anwendungen mit wenig Platz. Bitte achten Sie bei der Auswahl darauf, dass die Maße mit Ihrer Leuchte kompatibel sind.
5. Ist die Röhre für den Einsatz in Notbeleuchtung oder Ex-Leuchten geeignet?
Nein, diese T5 Leuchtstoffröhre ist weder für Notbeleuchtungsanlagen noch für Ex-Leuchten (explosionsgeschützte Leuchten) geeignet. Sie ist für den universellen Gebrauch konzipiert, aber nicht für spezielle Sicherheitsanwendungen zertifiziert.
6. Wie hoch ist die Farbwiedergabe dieser Leuchtstoffröhre?
Die Farbwiedergabe liegt mit einem CRI (Color Rendering Index) von 80-89 in der Klasse 1B. Dadurch werden Farben natürlich und unverfälscht wiedergegeben, was sie für viele Standardanwendungen ideal macht. Für Anwendungen mit besonders hohen Anforderungen an die Farbwiedergabe gibt es spezielle Alternativen.
7. Hat die Röhre einen Splitterschutz oder ist sie stoßfest?
Nein, diese Leuchtstoffröhre verfügt über keinen Splitterschutz und ist nicht stoßfest (shatter protection: nein). Sie sollte daher mit Vorsicht behandelt werden, insbesondere beim Ein- und Ausbau, um Glasbruch zu vermeiden und die Sicherheit zu gewährleisten.
8. Kann die Röhre ohne Starter betrieben werden?
Nein, der Betrieb ohne Starter ist bei diesem Modell nicht möglich. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Leuchte entweder einen passenden Starter oder ein geeignetes elektronisches Vorschaltgerät verwendet, um einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.
9. Wie hoch ist die durchschnittliche Lebensdauer der Röhre?
Die durchschnittliche Nennlebensdauer beträgt 24.000 Stunden. Das bedeutet, dass die Röhre bei normalem Gebrauch eine sehr lange Haltbarkeit aufweist und daher besonders wartungsarm ist. Die tatsächliche Lebensdauer kann je nach Einsatzbedingungen leicht variieren.
10. Ist die T5 Leuchtstoffröhre für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen geeignet?
Nein, diese Röhre ist nicht für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen ausgelegt. Für Anwendungen in kalten Umgebungen, wie Kühlhäusern, sollten spezielle Kaltlichtleuchtstoffröhren gewählt werden, die für solche Bedingungen optimiert sind.
There are no reviews yet.