1. Welche Fassung benötigt die T5 Leuchtstoffröhre 28W 2700K?
Die T5 Leuchtstoffröhre 28W 2700K ist mit einer G5-Fassung ausgestattet. Das bedeutet, sie passt in alle Leuchten mit G5-Sockel. Achten Sie darauf, dass Ihre Leuchte mit dem schmalen Durchmesser der T5-Röhre (16 mm) und der Länge von ca. 1163 mm kompatibel ist. Die G5-Fassung ist typisch für moderne, schlanke Leuchtstoffröhren.
2. Welche Lichtfarbe und Farbtemperatur hat diese Leuchtstoffröhre?
Die Leuchtstoffröhre bietet eine warmweiße Lichtfarbe mit einer Farbtemperatur von 2700 K. Sie ist mit dem Lichtfarbcode 827 gekennzeichnet, was für ein gemütliches, wohnliches Licht sorgt. Diese Farbtemperatur eignet sich besonders für Bereiche, in denen eine angenehme Atmosphäre gewünscht wird – zum Beispiel Wohnräume oder Aufenthaltsbereiche.
3. Wie hoch ist der Lichtstrom und die Lichtausbeute der Röhre?
Die T5 Leuchtstoffröhre hat einen Lichtstrom von 2800 Lumen und eine Lichtausbeute von 100 Lumen pro Watt. Damit ist sie sehr effizient und sorgt für eine gute Ausleuchtung bei niedrigem Energieverbrauch. Die hohe Lichtausbeute macht sie ideal für allgemeine Beleuchtungsaufgaben in verschiedenen Bereichen.
4. Wie lang und wie dick ist die Röhre genau?
Die Röhre hat eine Länge von 1163,2 mm und einen Durchmesser von 16 mm. Das entspricht dem Standardmaß für T5-Leuchtstoffröhren in dieser Leistungsklasse. Durch das schlanke Design eignet sie sich besonders für kompakte Leuchten und moderne Beleuchtungssysteme.
5. Wie lange hält die T5 Leuchtstoffröhre durchschnittlich?
Die durchschnittliche Lebensdauer der T5 Leuchtstoffröhre beträgt etwa 24.000 Stunden. Das bedeutet, bei einer täglichen Nutzung von 8 Stunden hält die Lampe ungefähr 8 Jahre. Die lange Lebensdauer macht sie sehr wartungsarm und wirtschaftlich im Betrieb.
6. Ist die Leuchtstoffröhre dimmbar oder schnellstartend?
Nein, diese T5 Leuchtstoffröhre verfügt nicht über eine Schnellstartfunktion („Quick Start“) und ist standardmäßig nicht dimmbar. Sie benötigt zudem einen Starter für den Betrieb, da sie nicht für den Betrieb ohne Starter ausgelegt ist. Für spezielle Anforderungen sollten Sie auf entsprechende Modelle achten.
7. Kann ich die Röhre in Notbeleuchtung oder explosionsgeschützten Leuchten einsetzen?
Nein, diese Leuchtstoffröhre ist nicht für den Einsatz in Notbeleuchtungsanlagen oder explosionsgeschützten (Ex-) Leuchten geeignet. Sie besitzt keine Zulassung oder spezielle Konstruktion für diese Anwendungsbereiche. Verwenden Sie sie ausschließlich in geeigneten Standardleuchten.
8. Wie ist die Farbwiedergabe dieser Leuchtstoffröhre?
Die Farbwiedergabe liegt bei 80-89 Ra (Klasse 1B). Das bedeutet, Farben werden unter diesem Licht recht natürlich und angenehm wiedergegeben. Für die meisten Anwendungen im Wohn- und Arbeitsbereich ist dieser Wert ausreichend und sorgt für ein angenehmes Lichtempfinden.
9. Wie ist der Energieverbrauch und die Effizienz der Röhre?
Die gewichtete Energieaufnahme beträgt 29 kWh pro 1.000 Betriebsstunden. Die Energieeffizienzklasse entspricht „F“ gemäß EU-Verordnung 2019/2015. Trotz der Effizienzklasse ist die Röhre mit 100 lm/W lichtstark und besonders für den Austausch in bestehenden Anlagen geeignet.
10. Gibt es Besonderheiten beim Betrieb oder der Anwendung?
Die Röhre ist universell einsetzbar, besitzt jedoch keinen Splitterschutz, keinen internen Reflektor und ist nicht für den Betrieb bei niedrigen Temperaturen ausgelegt. Sie ist für den allgemeinen Gebrauch in trockenen Innenräumen konzipiert und sollte nicht in speziellen Anwendungen wie Spektrallampen oder Doppelwand-Leuchten verwendet werden.
There are no reviews yet.