1. Welche Nennspannung hat das Nexans XVB Kabel 5x1,5mm² grau?
Das Nexans XVB Kabel 5x1,5mm² ist für eine Nennspannung von 1 kV (1000 Volt) ausgelegt. Die Nennspannung Uo beträgt 0,6 kV (600 Volt). Dies bedeutet, dass das Kabel für Installationen in Niederspannungsnetzen geeignet ist und sowohl in privaten als auch in gewerblichen Gebäuden eingesetzt werden kann.
2. Aus welchem Material bestehen Leiter und Isolierung?
Die Leiter des Nexans XVB Kabels sind aus blankem Kupfer gefertigt und massiv (Leiterklasse 1). Die Isolierung besteht aus vernetztem Polyethylen (XLPE), während der Außenmantel aus Polyvinylchlorid (PVC) gefertigt ist. Diese Materialkombination sorgt für eine hohe elektrische Sicherheit und mechanische Robustheit.
3. Wie viele Adern hat das Kabel und wie sind sie identifizierbar?
Das Nexans XVB Kabel 5x1,5mm² verfügt über fünf Leiter (Adern). Die Identifikation der einzelnen Leiter erfolgt eindeutig über Farbcodierung gemäß HD 308 S2. Zusätzlich ist ein Schutzleiter vorhanden, was die Anwendung als Installationskabel im Wohn- und Gewerbebereich ermöglicht.
4. Was ist der minimale Biegeradius bei der Verlegung?
Der zulässige minimale Biegeradius des Kabels beträgt 126 mm im fest verlegten Zustand. Alternativ kann der minimale Biegeradius auch mit dem Faktor 12 multipliziert mit dem Außendurchmesser berechnet werden (12 x 10,8 mm = ca. 129,6 mm). Ein Einhalten dieses Wertes verhindert Beschädigungen der Leiter und der Isolierung.
5. Für welchen Temperaturbereich ist das Kabel geeignet?
Das Kabel ist für einen statischen Betriebstemperaturbereich von -20 °C bis +80 °C ausgelegt. Die maximale zulässige Leitertemperatur beträgt 90 °C. Die empfohlene Verlegetemperatur liegt zwischen 0 °C und 60 °C. Dies gewährleistet einen sicheren Betrieb in diversen Installationsumgebungen.
6. Ist das Kabel halogenfrei und wie verhält es sich im Brandfall?
Das Nexans XVB Kabel ist nicht halogenfrei und entwickelt im Brandfall dichte Rauchgase (Rauchklasse s3). Die Brandverhaltensklasse nach EN 13501-6 ist Cca, Tropfenbildung d2 und Säureentwicklung a3. Es sollte daher in Bereichen mit erhöhten Brandschutzanforderungen nicht eingesetzt werden.
7. Besitzt das Kabel eine Schirmung oder einen Schutzmantel?
Das Kabel verfügt über keine zusätzliche Schirmung oder Schutzmantel. Es besitzt auch keine Armierung und ist nicht für Anwendungen mit besonderen Anforderungen an mechanischen Schutz oder elektromagnetische Verträglichkeit ausgelegt. Es ist als Installationskabel für normale Umgebungen vorgesehen.
8. Ist das Kabel UV-beständig oder für den Außenbereich geeignet?
Das Nexans XVB Kabel 5x1,5mm² ist nicht UV-beständig und sollte daher nicht dauerhaft im Außenbereich oder direktem Sonnenlicht verlegt werden. Es ist für die Verlegung in Innenräumen sowie in geschützten Bereichen vorgesehen, in denen keine direkte Sonneneinstrahlung auf das Kabel wirkt.
9. Welche mechanischen Eigenschaften besitzt das Kabel?
Das Kabel hat einen Außendurchmesser von ca. 10,8 mm und wiegt etwa 183 kg pro Kilometer. Der Leiterwiderstand bei 20 °C beträgt 12,1 Ohm/km. Die Leiter sind rund und massiv, was für eine stabile und zuverlässige Stromübertragung sorgt. Das Kabel ist nicht längswasserdicht und nicht ölbeständig.
10. Für welche Anwendungen ist das Nexans XVB Kabel geeignet?
Das Nexans XVB Kabel 5x1,5mm² ist als Installationskabel für feste Verlegung in Gebäuden konzipiert. Es eignet sich für die Stromversorgung von Steckdosen, Beleuchtung und anderen elektrischen Verbrauchern im Niederspannungsbereich. Es ist jedoch nicht für maritime, ölbeständige oder hochbeanspruchte Industrieanwendungen vorgesehen.
There are no reviews yet.