1. Für welchen Strom ist die dreipolige Sammelschiene ausgelegt?
Die dreipolige Sammelschiene ist für einen Dauerstrom-Bemessungswert von bis zu 63 A ausgelegt. Das bedeutet, sie kann dauerhaft mit einem Strom von 63 Ampere betrieben werden, ohne dass es zu Überhitzung oder Schädigung der Schiene kommt. Sie eignet sich daher für leistungsstarke Anwendungen im Schaltschrank- und Verteilungsbau.
2. Wie viele Abgänge und Pole hat die Sammelschiene?
Die Sammelschiene verfügt über 2 Abgänge und ist dreipolig ausgeführt. Sie eignet sich somit ideal zur Verteilung von Drehstrom auf zwei nachfolgende Geräte oder Schutzorgane. Jeder Pol ist für eine Phase vorgesehen, was den Anschluss von drei Phasen ermöglicht.
3. Welche Anschlussart besitzt dieses Produkt?
Die Ausführung des elektrischen Anschlusses erfolgt bei dieser Sammelschiene als Gabelanschluss. Das Gabelsystem ermöglicht eine einfache und sichere Verbindung mit passenden Leitungsschutzschaltern oder anderen Geräten, die für Gabelanschlüsse ausgelegt sind.
4. Welche maximale Betriebsspannung ist zulässig?
Die dreipolige Sammelschiene kann mit einer maximalen Bemessungsbetriebsspannung (Ue) von bis zu 690 V betrieben werden. Dadurch ist sie sowohl für industrielle Anwendungen als auch für höhere Spannungsbereiche innerhalb von Schaltanlagen geeignet.
5. Wie lang und breit ist die Sammelschiene?
Die Sammelschiene hat eine Länge von 90 mm und eine Breite von 45 Teilungseinheiten (TE), wobei eine Teilungseinheit 45 mm entspricht. Die Schiene ist daher für Standard-Schaltschrankbaugrößen ausgelegt und lässt sich leicht in bestehende Systeme integrieren.
6. Ist die Sammelschiene isoliert?
Ja, die Sammelschiene ist vollständig isoliert. Die Isolation schützt vor unbeabsichtigtem Berühren der stromführenden Teile und erhöht damit die Sicherheit im Schaltschrank. Sie trägt außerdem zur Vermeidung von Kurzschlüssen und elektrischen Unfällen bei.
7. Ist die Sammelschiene für Geräte mit N-Leiter oder Hilfsschalter geeignet?
Nein, diese Sammelschiene ist weder für Geräte mit Neutralleiter (N-Leiter) noch für Geräte mit Hilfsschalter geeignet. Sie ist ausschließlich für dreipolige Anwendungen ohne Neutralleiter konzipiert und sollte entsprechend eingesetzt werden.
8. Kann die Sammelschiene auf andere Längen zugeschnitten werden?
Nein, diese Sammelschiene ist nicht auf die gewünschte Größe zuschneidbar. Sie wird in einer festen Länge von 90 mm geliefert und darf nicht gekürzt oder verändert werden, um die elektrischen Eigenschaften und die Sicherheit zu gewährleisten.
9. Welche Stoßspannungsfestigkeit und Kurzschlussfestigkeit besitzt die Schiene?
Die Sammelschiene bietet eine Stoßspannungsfestigkeit von 6 kV und einen bedingten Kurzschlussstrom (lq) von 11 kA. Die Bemessungskurzzeitstromfestigkeit (Icw) beträgt allerdings 0 kA, was bei der Auswahl der Schutzorgane berücksichtigt werden sollte.
10. Für wie viele Geräte ist die Sammelschiene geeignet?
Die Sammelschiene ist konstruktiv für den Anschluss von bis zu 2 Geräten ausgelegt. Sie eignet sich also insbesondere für kleine Anlagen oder Anlagenteile, bei denen zwei Verbraucher oder Schutzorgane parallel an eine Sammelschiene angeschlossen werden sollen.
There are no reviews yet.