1. Welche Lichtleistung und Lichtfarbe bietet der LED Strahler?
Der LED Strahler liefert eine Systemleistung von 20 Watt und erzeugt einen effektiven Lichtstrom von 2200 Lumen. Die Farbtemperatur beträgt 4000 Kelvin, was einem neutralweißen Licht entspricht. Diese Lichtfarbe eignet sich besonders für Außenbereiche, Hofeinfahrten oder Garagen, da sie eine gute Ausleuchtung und Sichtbarkeit ohne unangenehme Kalt- oder Warmtöne bietet.
2. Ist der Strahler wetterfest und für den Außeneinsatz geeignet?
Ja, der LED Strahler ist mit der Schutzart IP65 ausgestattet und somit vollständig staubdicht sowie gegen Strahlwasser aus allen Richtungen geschützt. Das pulverbeschichtete Aluminiumgehäuse sorgt zusätzlich für eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen, was den Strahler optimal für den dauerhaften Einsatz im Freien macht.
3. Verfügt der Strahler über einen Bewegungsmelder?
Ja, der LED Strahler ist mit einem integrierten Bewegungsmelder sowie einem Lichtsensor ausgestattet. Dadurch schaltet sich das Licht automatisch ein, sobald Bewegung erkannt wird, und nur dann, wenn es dunkel genug ist. Das erhöht die Sicherheit und spart gleichzeitig Energie, da das Licht nur bei Bedarf aktiviert wird.
4. Wie flexibel ist die Montage und Ausrichtung des Strahlers?
Der Strahler ist schwenkbar und kann sowohl an der Wand als auch an der Decke, auf Trägern oder am Boden montiert werden. Die Montage erfolgt aufputz, eine Einbaumontage oder Pendelaufhängung ist nicht vorgesehen. Das ermöglicht eine einfache und vielseitige Installation, ganz nach den örtlichen Gegebenheiten und Anforderungen.
5. Kann man die LEDs austauschen?
Nein, der LED Strahler verfügt über fest verbaute, nicht austauschbare LEDs. Das bedeutet, dass im Falle eines Defekts der gesamte Strahler ersetzt werden muss. Allerdings sorgt die lange Lebensdauer von bis zu 35.000 Stunden für einen äußerst geringen Wartungsaufwand über viele Jahre hinweg.
6. Welche elektrischen Eigenschaften hat der Strahler?
Der Strahler arbeitet mit einer Nennspannung von 220 bis 240 Volt (AC) und einem Leistungsfaktor von 0,95. Die Anschlüsse erfolgen über eine Steckklemme für Leiterquerschnitte von 1,5 mm². Die Verdrahtung ist als Endstück ausgeführt und es sind drei Pole vorhanden. Das LED-Betriebsgerät ist stromgesteuert und bereits integriert.
7. Ist der Strahler stoß- und schlagfest?
Ja, der Strahler besitzt eine Schlagfestigkeit gemäß IK08. Das bedeutet, er ist gegen starke mechanische Einwirkungen, wie sie etwa durch versehentliche Stöße oder Hagel auftreten können, gut geschützt. Somit eignet sich das Gerät auch für exponierte Außenbereiche und öffentliche Flächen.
8. Welche Abstrahlcharakteristik hat der Strahler?
Der LED Strahler verfügt über einen extra breiten Lichtstrahl mit einem Abstrahlwinkel von über 80°. Die Lichtverteilung ist symmetrisch und erfolgt direkt durch einen Reflektor sowie ein mattes/satiniertes Glas. Dadurch wird eine gleichmäßige und großflächige Ausleuchtung erreicht, ideal für Einfahrten, Höfe oder Eingangsbereiche.
9. Wie umweltfreundlich und sicher ist das Produkt?
Der Strahler erreicht eine hohe Lichtausbeute von 110 lm/W und erfüllt die photobiologische Sicherheit gemäß EN 62471 (RG1). Das Aluminiumgehäuse ist pulverbeschichtet und der Strahler besteht aus hochwertigen, langlebigen Materialien. Ein integrierter Lichtsensor sorgt für zusätzlichen Energiespareffekt, da das Licht nur bei Dunkelheit aktiviert wird.
10. Für welche Umgebungstemperaturen ist der Strahler geeignet?
Der LED Strahler kann in einem Temperaturbereich von -20 °C bis +40 °C betrieben werden. Damit eignet er sich sowohl für den Einsatz im Winter als auch im Sommer, selbst unter extremen Wetterbedingungen. Die hohe Schutzart und das stabile Gehäuse gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb über das ganze Jahr hinweg.
There are no reviews yet.