1. Welche Art von Sensor verwendet die LED Smart Light Fernbedienung MW Sensor?
Die LED Smart Light Fernbedienung MW Sensor nutzt einen Hochfrequenz-Bewegungsmelder. Dieser Sensortyp ermöglicht eine präzise Bewegungserkennung, auch durch dünne Wände oder Glas. Er eignet sich besonders für den Einsatz in Innenräumen, in denen eine zuverlässige Erfassung von Bewegungen erforderlich ist. Der Hochfrequenzsensor gewährleistet eine schnelle Reaktion und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit.
2. Ist das Gerät für die Deckenmontage geeignet und wie erfolgt die Installation?
Ja, dieses Produkt ist speziell für die Deckenmontage geeignet. Die Montage erfolgt als Einbau, wobei das Gerät direkt in die Decke integriert wird. Der Anschluss erfolgt über eine praktische Steckklemme, was eine einfache und sichere Installation gewährleistet. Die optimale Montagehöhe beträgt 10 Meter, wodurch ein großer Erfassungsbereich abgedeckt werden kann.
3. Wie groß ist der Erfassungsbereich des Bewegungsmelders?
Der Erfassungsbereich des Bewegungsmelders beträgt am Boden einen Durchmesser von 20 Metern. Dies ermöglicht es, große Flächen zuverlässig zu überwachen. Die hohe Reichweite macht das Gerät ideal für den Einsatz in großen Räumen, Hallen oder Korridoren. Die Empfindlichkeit des Sensors kann zudem individuell angepasst werden.
4. Kann die LED Smart Light Fernbedienung MW Sensor drahtlos gesteuert werden?
Ja, das Produkt ist für die drahtlose Übertragung geeignet. Es lässt sich bequem per Fernbedienung steuern, was die Bedienung und Konfiguration besonders komfortabel macht. Durch die Vernetzbarkeit können mehrere Geräte miteinander verbunden und gemeinsam gesteuert werden. Dies erleichtert auch die Integration in bestehende Systeme.
5. Unterstützt das Gerät gängige Smart-Home-Systeme wie Apple HomeKit, Google Assistant oder Amazon Alexa?
Nein, die LED Smart Light Fernbedienung MW Sensor ist nicht mit Apple HomeKit, Google Assistant oder Amazon Alexa kompatibel. Allerdings unterstützt das Gerät die Integration über IFTTT, sodass gewisse Automatisierungen und Verknüpfungen mit anderen Smart-Home-Komponenten möglich sind.
6. Ist eine Konstantlichtregelung oder eine Teach-Funktion für die Helligkeitsempfindlichkeit vorhanden?
Nein, dieses Produkt verfügt weder über eine Konstantlichtregelung noch über eine Teach-Funktion zur automatischen Anpassung der Helligkeitsempfindlichkeit. Die Empfindlichkeit des Sensors kann jedoch manuell eingestellt werden, um den individuellen Anforderungen des Nutzers gerecht zu werden.
7. Welche Schutzart und Schlagfestigkeit besitzt das Gerät?
Die LED Smart Light Fernbedienung MW Sensor verfügt über die Schutzart IP20, was sie vor dem Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser von mehr als 12,5 mm schützt. Die Schlagfestigkeit entspricht der Klasse IK02, was einem Basisschutz gegen leichtere mechanische Beanspruchungen entspricht.
8. Welche elektrischen Anschluss- und Betriebsdaten sind zu beachten?
Das Gerät arbeitet mit Wechselstrom (AC) und einer Nennspannung von 220 bis 240 Volt bei einer Frequenz von 50 bis 60 Hz. Der elektrische Anschluss erfolgt über eine Steckklemme, was eine schnelle und sichere Verbindung ermöglicht. Bitte beachten Sie die korrekten Anschlussdaten bei der Installation.
9. Wie lange ist die minimale und maximale Einschaltzeit einstellbar?
Die minimale Einschaltzeit beträgt 5 Sekunden, die maximale Einschaltzeit kann auf bis zu 120 Minuten eingestellt werden. Diese Flexibilität ermöglicht es, die Beleuchtungsdauer individuell an die jeweiligen Bedürfnisse und Einsatzbereiche anzupassen.
10. Aus welchem Material besteht das Gehäuse und wie ist die Oberflächenausführung?
Das Gehäuse der LED Smart Light Fernbedienung MW Sensor besteht aus robustem Kunststoff mit einer matten Oberfläche in der Farbe Weiß (ähnlich RAL 9003). Diese Ausführung sorgt für ein dezentes und zeitloses Design, das sich problemlos in verschiedene Raumkonzepte integrieren lässt.
There are no reviews yet.