Der lokale Lademanager für 20 T2S-Ladepunkte und CPO ist eine innovative Lösung zur effizienten Verwaltung und Steuerung von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Das Gerät ermöglicht die zentrale Kontrolle von bis zu 20 T2S-Ladepunkten und unterstützt Betreiber dabei, den Energieverbrauch optimal zu steuern und die Verfügbarkeit der Ladepunkte zu maximieren. Dank der integrierten Kommunikationsschnittstelle ist eine nahtlose Einbindung in bestehende Systemlandschaften und Backend-Lösungen für Ladeinfrastrukturbetreiber (CPO) realisierbar.
Die technischen Eigenschaften des Lademanagers gewährleisten einen energiesparenden Betrieb: Mit einem Energieverbrauch von nur 5 W arbeitet das System äußerst effizient. Der Ladestrom beträgt 0,002 A bei einer Nennspannung von 230 V, was eine zuverlässige Steuerung der angeschlossenen Ladepunkte ermöglicht. Die Abmessungen des Geräts sind mit einer Breite von 70 mm, einer Höhe von 85 mm und einer Tiefe von 65 mm kompakt bemessen, sodass der Lademanager flexibel in verschiedenen Installationsumgebungen eingesetzt werden kann. Eine Notentriegelung bei Stromausfall ist nicht vorgesehen.
Mit dem lokalen Lademanager für 20 T2S-Ladepunkte und CPO profitieren Betreiber von einer professionellen Lösung für das Lastmanagement und die Überwachung mehrerer Ladepunkte. Die Kommunikationsschnittstelle erlaubt eine einfache Integration in digitale Managementsysteme, wodurch die Steuerung und Überwachung der Ladeinfrastruktur zentralisiert und optimiert wird. Dieser Lademanager eignet sich besonders für Unternehmen, Wohnanlagen oder öffentliche Parkflächen, die eine effiziente und skalierbare Lösung für das Management von Elektrofahrzeug-Ladepunkten suchen.
There are no reviews yet.