1. Für welchen Einsatzzweck ist das Hutschienenmodul geeignet?
Das Hutschienenmodul ist speziell für den Einbau in Wohnschalterprogramme konzipiert und dient als modulares Gerät für Datenanschlussdosen. Es ermöglicht eine einfache Integration von Netzwerktechnik in Verteilungen und Schaltschränke, indem es auf einer DIN-Schiene (DRA) montiert wird. Dadurch eignet es sich ideal für strukturierte Gebäudeverkabelungen im Wohn- und Zweckbau.
2. Auf welche Weise wird das Hutschienenmodul montiert?
Das Modul wird auf einer DIN-Schiene (DRA) montiert, was eine schnelle und normgerechte Installation in Schaltschränken und Verteilungen ermöglicht. Eine spezielle Tragring- oder Klappdeckelmontage ist nicht erforderlich. Die Befestigungsart ist als "andere" angegeben, was einen flexiblen Einbau unterstützt.
3. Aus welchem Material besteht das Hutschienenmodul?
Das Gehäuse des Moduls besteht aus Kunststoff anderer Materialqualität. Diese Materialwahl sorgt für ein geringes Gewicht, elektrische Isolierung und eine gute Widerstandsfähigkeit im täglichen Einsatz. Außerdem ist das Material halogenfrei, was im Brandfall für mehr Sicherheit sorgt.
4. Ist das Hutschienenmodul halogenfrei?
Ja, das Hutschienenmodul ist halogenfrei. Das bedeutet, dass im Brandfall keine halogenhaltigen Gase freigesetzt werden, was zur Reduzierung giftiger Rauchgase beiträgt und somit insbesondere für öffentliche Gebäude oder den Wohnbereich vorteilhaft ist.
5. Welche Schutzart und Schlagfestigkeit bietet das Modul?
Das Modul ist für die Schutzart IP41 geeignet, was einen Schutz gegen feste Fremdkörper größer als 1 mm und gegen senkrecht fallendes Tropfwasser bietet. Die Schlagfestigkeit ist mit IK06 klassifiziert, womit das Modul gegenüber mechanischen Belastungen, wie sie im Installationsalltag vorkommen können, gut geschützt ist.
6. Für wie viele Jacks/Kupplungen ist das Modul geeignet?
Das Hutschienenmodul ist für die Aufnahme von einer Datenkupplung oder einem Jack ausgelegt. Damit eignet es sich besonders für Einzelanschlüsse in der Netzwerktechnik, beispielsweise für einen Arbeitsplatz oder ein einzelnes Gerät im Schaltschrank.
7. Ist das Hutschienenmodul mit Zugentlastung oder geschützten Buchsen ausgestattet?
Nein, das Modul verfügt weder über eine integrierte Zugentlastung noch über geschützte Buchsen. Daher sollte bei der Installation darauf geachtet werden, dass die angeschlossenen Leitungen entsprechend fixiert und vor mechanischer Belastung geschützt werden.
8. Gibt es besondere Merkmale wie Beschriftungsfeld, Aufdruck oder Beleuchtung?
Das Modul besitzt weder ein Beschriftungsfeld noch einen Aufdruck und ist auch nicht mit einer Beleuchtung ausgestattet. Es bietet ein schlichtes Design und ist für eine diskrete Integration in bestehende Installationen vorgesehen.
9. Ist das Gehäuse des Moduls geschirmt oder transparent?
Nein, das Gehäuse des Moduls ist weder geschirmt noch transparent. Es besteht aus einem blickdichten Kunststoff und bietet keinen zusätzlichen Schutz vor elektromagnetischen Störungen. Für Anwendungen mit besonderen EMV-Anforderungen sollte eine externe Schirmung vorgesehen werden.
10. Verfügt das Modul über eine antibakterielle Oberfläche?
Nein, das Hutschienenmodul verfügt nicht über eine antibakterielle Oberfläche. Das Material ist auf Langlebigkeit und Robustheit ausgelegt, jedoch ohne spezielle antibakterielle Eigenschaften. Für Anwendungen mit erhöhten hygienischen Anforderungen sind gegebenenfalls andere Produkte zu wählen.
There are no reviews yet.