1. Welche Schutzart bietet der Doppel-Lichtschalter und wofür ist sie geeignet?
Der Doppel-Lichtschalter verfügt über die Schutzart IP55. Das bedeutet, er ist gegen Staub in schädigender Menge und gegen Strahlwasser aus allen Richtungen geschützt. Daher eignet sich der Schalter ideal für den Einsatz in Feuchträumen, Kellern, Garagen oder im geschützten Außenbereich. Die robuste Bauweise sorgt für eine zuverlässige Funktion auch bei widrigen Umgebungsbedingungen.
2. Für welche Installationsart ist der Schalter vorgesehen?
Dieser Schalter ist speziell für die Aufputz-Montage konzipiert. Das bedeutet, er wird direkt auf der Wandoberfläche befestigt und nicht in eine Unterputzdose eingelassen. Die Aufputz-Montage ist besonders praktisch bei nachträglichen Installationen oder in Bereichen, in denen eine Unterputz-Installation nicht möglich ist.
3. Wie viele Wippen/Tasten hat der Schalter und wie funktionieren sie?
Der Doppel-Lichtschalter ist mit zwei separaten Wippen ausgestattet. Jede Wippe steuert einen eigenen Stromkreis, was eine unabhängige Bedienung von zwei verschiedenen Leuchten oder Geräten ermöglicht. Die Bedienung erfolgt über klassische Wippen/Tasten, die einen präzisen und zuverlässigen Schaltvorgang gewährleisten.
4. Welcher Nennstrom und welche Nennspannung werden unterstützt?
Der Schalter ist für einen maximalen Nennstrom von 10 A und eine Nennspannung von 250 V ausgelegt. Damit eignet er sich für die meisten gängigen Anwendungen im Haushalt und im gewerblichen Bereich. Diese Werte sollten bei der Auswahl und Installation stets beachtet werden, um eine sichere Funktion zu gewährleisten.
5. Aus welchem Material besteht der Schalter und ist er halogenfrei?
Der Schalter besteht aus hochwertigem Thermoplast, einem robusten und langlebigen Kunststoff. Das Gehäuse ist halogenfrei, was im Brandfall die Entstehung von giftigen Dämpfen reduziert und damit die Sicherheit erhöht. Die Oberfläche ist matt und unbehandelt, was für eine moderne Optik sorgt.
6. Ist der Schalter schlagfest und wie widerstandsfähig ist er?
Ja, der Schalter hat die Schlagfestigkeit IK06. Das bedeutet, er hält einer Stoßenergie von bis zu 1 Joule stand und ist somit vor alltäglichen mechanischen Einwirkungen gut geschützt. Das macht ihn besonders geeignet für Einsatzorte, an denen mit erhöhter mechanischer Belastung zu rechnen ist.
7. Welche Art von Anschlussklemmen werden verwendet?
Für den Anschluss der elektrischen Leitungen kommen Schraubklemmen zum Einsatz. Diese sind besonders zuverlässig und sorgen für eine sichere Verbindung der Leiter. Die Montage ist einfach und ermöglicht eine stabile Fixierung der Drähte, was die Betriebssicherheit erhöht.
8. Für welche Lampenarten ist der Schalter geeignet?
Der Schalter ist für klassische Glühlampen und ähnliche Verbraucher geeignet. Der Schaltstrom für Leuchtstofflampen beträgt 0 AX, daher ist der Schalter nicht für direktes Schalten von Leuchtstofflampen mit hohem Einschaltstrom vorgesehen. Bitte beachten Sie dies bei der Auswahl der Lichtquellen.
9. Gibt es eine Möglichkeit, den Schalter zu beschriften oder zu beleuchten?
Nein, dieser Schalter verfügt weder über ein Textfeld oder eine Beschriftungsfläche noch über eine integrierte Beleuchtung. Für Anwendungen, bei denen eine Kennzeichnung oder eine Statusanzeige gewünscht ist, sollten alternative Modelle in Betracht gezogen werden.
10. Ist der Schalter mit Smart-Home-Systemen kompatibel?
Nein, der Doppel-Lichtschalter ist nicht kompatibel mit Apple HomeKit, Google Assistant, Amazon Alexa oder IFTTT. Es handelt sich um einen rein mechanischen Schalter ohne Smart-Home-Funktionen. Die Bedienung und Steuerung erfolgt ausschließlich manuell über die Wippen.
There are no reviews yet.