1. Welcher Fasertyp wird beim NK 1-Faser OS2 LC auf Pigtail 900um 1m verwendet?
Der NK 1-Faser OS2 LC auf Pigtail 900um 1m verwendet eine Einmodenfaser (Singlemode). Diese Faser ist besonders für die Übertragung von Daten über große Entfernungen mit hoher Bandbreite und niedrigen Dämpfungswerten geeignet. Sie entspricht dem Standard OS2, der für Singlemode-Fasern mit besonders geringen Dämpfungswerten im Langwellenbereich (1310/1550 nm) steht.
2. Welche Kategorie besitzt dieses Pigtail?
Das Produkt gehört der Kategorie OS2 an. OS2 steht für eine optimierte Singlemode-Faser für den Einsatz im Außenbereich oder in Rechenzentren, die speziell für geringe Dämpfung bei Langstreckenanwendungen (z. B. Backbone-Verbindungen) entwickelt wurde. Diese Kategorie gewährleistet eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit bei der Datenübertragung über große Distanzen.
3. Wie viele Fasern enthält das Pigtail?
Das NK 1-Faser OS2 LC auf Pigtail 900um 1m enthält genau eine einzelne Faser. Es handelt sich hierbei um ein sogenanntes Simplex-Pigtail, das speziell für Anwendungen entwickelt wurde, bei denen nur eine einzige Übertragungsfaser benötigt wird, beispielsweise für Spleißarbeiten in Patchfeldern oder Verteilern.
4. Welcher Steckverbinder ist an Anschluss 1 montiert?
An Anschluss 1 ist ein LC-Steckverbinder angebracht. LC steht für "Lucent Connector" und ist ein kompakter, weit verbreiteter Steckertyp für Glasfaserkabel, der durch seine geringe Bauform und zuverlässige Performance überzeugt. Dieser Steckverbinder ist besonders in Rechenzentren und bei Patchfeldern beliebt.
5. Was ist der Außendurchmesser des Einzelfasermantels?
Der Außendurchmesser des Einzelfasermantels beträgt 0,9 mm. Dieser sogenannte 900 µm "Tight Buffer" Schutzmantel sorgt für zusätzliche mechanische Festigkeit und erleichtert das Handling der einzelnen Faser bei Installation und Spleißarbeiten.
6. Welche Länge hat das Pigtail?
Das Pigtail hat eine Länge von 1 Meter. Diese Standardlänge ist ideal für Spleißarbeiten im Verteiler- oder Patchbereich, da sie ausreichend Spielraum für das Absetzen und Einpassen der Faser in Spleißkassetten oder Anschlussfelder bietet.
7. Welche Farbe hat der Außenmantel des Pigtails?
Der Außenmantel des NK 1-Faser OS2 LC auf Pigtail 900um 1m ist gelb. Diese Farbkennzeichnung entspricht der Norm für Singlemode-Fasern und ermöglicht eine einfache Unterscheidung von Multimode-Fasern, die typischerweise orange oder türkis sind.
8. Ist das Pigtail mit einem APC-Anschluss ausgestattet?
Nein, das Pigtail ist nicht mit einem APC-Anschluss (Angled Physical Contact) ausgestattet. Sowohl Anschluss 1 als auch Anschluss 2 verfügen nicht über einen APC-Schliff, sondern über einen Standard-PC-Schliff, was bedeutet, dass die Stirnfläche des Steckers gerade oder leicht gewölbt ist.
9. Welcher Kabeltyp wird verwendet?
Es handelt sich um ein Simplex-Kabel. Das bedeutet, das Kabel besitzt nur eine einzelne Faser und ist für die unidirektionale oder bidirektionale Übertragung von optischen Signalen auf einer Linie geeignet. Simplex-Kabel werden häufig für Spleiß-Pigtails oder Einzelverbindungen genutzt.
10. Gibt es einen Knickschutz am Pigtail?
Ja, das Pigtail ist mit einer geformten Knickschutzmanschette ausgestattet. Diese Manschette schützt die empfindliche Glasfaser im Bereich des Steckverbinders vor mechanischer Belastung, etwa beim Stecken oder Ziehen, und verlängert somit die Lebensdauer und Zuverlässigkeit der Verbindung.
There are no reviews yet.