Für welchen Leiterquerschnitt ist der Isolierte Parallelverbinder Nylon 0,5-1,0 mm² geeignet?
Der Isolierte Parallelverbinder ist speziell für Leiter mit einem Querschnitt von 0,5 bis 1,0 mm² ausgelegt. Dies gewährleistet einen optimalen Kontakt und eine zuverlässige elektrische Verbindung innerhalb dieses Bereichs. Für andere Querschnitte sollten entsprechend angepasste Verbinder verwendet werden.
Welche Leitertypen können mit diesem Parallelverbinder verbunden werden?
Der Verbinder ist für mehrdrähtige Leiter geeignet. Eindrähtige oder feindrähtige Leiter sind ausdrücklich nicht vorgesehen. Nur mit mehrdrähtigen Leitern wird eine sichere und stabile Verbindung gewährleistet.
Aus welchem Material besteht der Verbinder und wie ist die Oberfläche beschaffen?
Der Leiter ist aus einem sonstigen, nicht näher spezifizierten Metall gefertigt und verfügt über eine verzinnte Oberfläche. Die Verzinnung sorgt für einen verbesserten Korrosionsschutz und eine optimale Leitfähigkeit der Verbindung.
Wie ist die Isolierung des Verbinders aufgebaut und welche Farbe hat sie?
Die Isolierung besteht aus Polyamid (PA), einem robusten Kunststoff mit guten elektrischen Isolationseigenschaften. Die Isolierhülle ist rot, was die Zuordnung im Installationsbereich erleichtert und dem gängigen Farbschema für diese Querschnittsgröße entspricht.
Für welche Spannungsbereiche ist dieser Parallelverbinder zugelassen?
Der Isolierte Parallelverbinder eignet sich für Anwendungen mit Spannungen bis zu 230/380 V. Dies deckt die meisten üblichen Niederspannungsanwendungen im Haus- und Gewerbebereich ab. Für höhere Spannungen ist dieser Verbinder nicht zugelassen.
Wie wird die Verbindung hergestellt?
Die Verbindung erfolgt durch eine parallele Verbindung der abisolierten mehrdrähtigen Leiter im Inneren der langen Hülse des Verbinders. Die Leiter werden mittels Crimpwerkzeug fest verpresst, sodass ein sicherer elektrischer Kontakt entsteht.
Ist der Verbinder für zugfeste Verbindungen geeignet?
Nein, dieser Parallelverbinder ist nicht für zugfeste Verbindungen ausgelegt. Er bietet keinen besonderen Schutz gegen Zugbelastungen der verbundenen Leiter. Für Anwendungen mit mechanischer Beanspruchung sollten spezielle zugfeste Verbinder gewählt werden.
Kann der Verbinder bei hohen Temperaturen eingesetzt werden?
Der Isolierte Parallelverbinder ist nicht für hohe Temperaturen bis 650 °C geeignet. Die verwendete Isolierung aus Polyamid und die Konstruktion sind für normale Betriebstemperaturen im Elektrobereich ausgelegt. Für Anwendungen bei hohen Temperaturen sind andere Produkte erforderlich.
Ist der Verbinder für lackierte Wickeldrähte oder spezielle Leiterformen geeignet?
Der Verbinder ist weder für lackierte Wickeldrähte noch für runde oder flache Leiter geeignet. Er ist ausschließlich für mehrdrähtige, nicht lackierte Leiter mit entsprechendem Querschnitt konzipiert.
Verfügt der Verbinder über einen Ölstop oder eine Brücke?
Nein, der Isolierte Parallelverbinder hat weder einen Ölstop noch eine eingebaute Brücke. Die Konstruktion ist als Normalausführung ausgelegt und besitzt keine zusätzlichen Dichtungs- oder Brückenelemente.
There are no reviews yet.