Welche Kategorie entspricht das Patchkabel "RJ45 CAT6 U-UTP LSOH Kupfer AWG26/7 1m Blau"?
Dieses Patchkabel entspricht der Kategorie 6 (CAT6). Das bedeutet, es unterstützt Übertragungsraten bis zu 1 Gbit/s (Gigabit Ethernet) und ist für eine Bandbreite von bis zu 250 MHz ausgelegt. Dadurch eignet es sich für anspruchsvolle Netzwerkanwendungen wie Voice-over-IP, Videoübertragung und schnelle Datenverbindungen im LAN.
Welcher Kabeltyp ist dieses Patchkabel und was bedeutet U/UTP?
Das Kabel ist ein U/UTP-Kabel. U/UTP steht für "Unshielded/Unshielded Twisted Pair", also ein ungeschirmtes, verdrilltes Adernpaar-Kabel. Es besitzt keinerlei Abschirmung gegen elektromagnetische Störungen. U/UTP-Kabel sind besonders flexibel und werden häufig in normalen Büro- und Heimnetzwerken eingesetzt.
Wie lang ist das Patchkabel und für welche Anwendungen ist die Länge geeignet?
Das Kabel ist 1 Meter lang. Diese Länge eignet sich ideal für kurze Verbindungen, zum Beispiel zwischen Patchpanel und Switch im Serverschrank oder für den Anschluss von Endgeräten auf engem Raum. Kürzere Kabel sorgen für eine aufgeräumte Verkabelung und verhindern Signalverluste auf kurzen Strecken.
Welche Steckverbindertypen sind an beiden Enden des Patchkabels verbaut?
Das Kabel besitzt an beiden Enden RJ45-Steckverbinder (8P8C). Dieser Steckertyp ist der Standardanschluss für Ethernet-Netzwerke. Die 8 Kontakte ermöglichen die Übertragung aller notwendigen Daten für moderne Netzwerkverbindungen, wie sie in CAT6-Umgebungen gefordert werden.
Aus welchem Material bestehen die Leiter des Kabels?
Die Leiter des Kabels bestehen aus Kupfer, AWG26/7. Das bedeutet, es handelt sich um Kupferlitzen mit einem Querschnitt entsprechend American Wire Gauge 26, bestehend aus 7 Einzeldrähten. Kupfer bietet eine hervorragende Leitfähigkeit und ermöglicht stabile Netzwerkverbindungen mit geringem Widerstand.
Was ist LSOH und welche Vorteile bietet es bei diesem Kabel?
LSOH steht für "Low Smoke Zero Halogen". Das bedeutet, der Außenmantel des Kabels setzt im Brandfall wenig Rauch frei und enthält keine halogenhaltigen Substanzen. Dadurch werden giftige Gase im Brandfall vermieden. LSOH-Kabel werden besonders in öffentlichen Gebäuden und Bereichen mit hohen Sicherheitsanforderungen verwendet.
Ist das Patchkabel flammwidrig ausgeführt?
Ja, das Kabel ist flammwidrig ausgeführt. Das bedeutet, es widersteht der Ausbreitung von Flammen im Brandfall und trägt so zur Verbesserung der Sicherheit in Gebäuden bei. Die flammwidrige Eigenschaft ist ein wichtiger Aspekt für den Einsatz in professionellen Netzwerkinstallationen.
Verfügt das Kabel über einen Knickschutz und Rasthebelschutz?
Ja, das Kabel besitzt eine gegossene Knickschutztülle sowie einen Rasthebelschutz. Die Knickschutztülle schützt das Kabel am Übergang zum Stecker vor Beschädigungen durch zu starkes Biegen. Der Rasthebelschutz verhindert, dass der Verriegelungshebel des RJ45-Steckers versehentlich abbricht.
Wie ist die Pinbelegung des Kabels und was bedeutet 1:1?
Das Kabel hat eine 1:1-Pinbelegung. Das bedeutet, dass die Kontakte an beiden Enden in gleicher Reihenfolge durchverbunden sind. Diese Belegung ist Standard für Ethernet-Patchkabel und ermöglicht Plug-and-Play-Verbindungen zwischen Netzwerkgeräten wie Switches, Routern und Computern.
Ist das Kabel ölbeständig und was bedeutet der NVP-Wert von 69 %?
Das Kabel ist nicht ölbeständig nach EN 60811-404, d.h. es sollte nicht in Umgebungen mit Ölbelastung eingesetzt werden. Der NVP-Wert (Nominale Ausbreitungsgeschwindigkeit) von 69 % gibt an, dass das Signal mit 69 % der Lichtgeschwindigkeit im Kabel übertragen wird. Dies ist ein typischer Wert für CAT6-Kabel und relevant für die Berechnung der Laufzeit in Netzwerken.
There are no reviews yet.