1. Welche Art von Sensor verwendet der Bewegungs- und Geräuschmelder PD3N 10m?
Der Bewegungs- und Geräuschmelder PD3N 10m nutzt einen passiven Infrarot-Sensor (PIR) zur Bewegungserkennung und ist zusätzlich mit einem akustischen Sensor ausgestattet. Dadurch können sowohl Bewegungen als auch Geräusche zuverlässig erfasst werden, was eine flexible und sichere Überwachung ermöglicht. Die Kombination beider Sensoren sorgt für eine erhöhte Detektionsgenauigkeit in unterschiedlichsten Einsatzbereichen.
2. Wie groß ist das Erfassungsfeld des PD3N 10m?
Der Bewegungsmelder bietet einen 360°-Erfassungswinkel und einen Erfassungsfelddurchmesser von 10 Metern am Boden, bei optimaler Montagehöhe von 2,5 Metern. Die maximale seitliche Reichweite beträgt 5 Meter, die frontale Reichweite 6 Meter. Die maximale Präsenzfläche beträgt 12 m². So werden auch größere Räume zuverlässig überwacht.
3. Ist der Bewegungsmelder für die Zwischendeckenmontage geeignet?
Ja, der PD3N 10m ist speziell für die Montage in Zwischendecken konzipiert. Die Einbaubreite beträgt 66 mm, der Einbaudurchmesser 68 mm und die minimale Einbautiefe der Dose 61 mm. Die Montageart ist „andere“, was bedeutet, dass er für die Integration in verschiedene Zwischendeckenkonstruktionen geeignet ist.
4. Kann die Empfindlichkeit des Sensors eingestellt werden?
Ja, die Empfindlichkeit des Bewegungs- und Geräuschmelders PD3N 10m ist einstellbar. Ebenso lässt sich die Ansprechhelligkeit im Bereich von 20 bis 2000 Lux individuell anpassen. Zusätzlich verfügt das Gerät über eine Teach-Funktion für die Helligkeitsempfindlichkeit, wodurch eine optimale Anpassung an die Umgebungsbedingungen möglich ist.
5. Verfügt das Gerät über eine Fernbedienungsoption?
Der Melder ist fernbedienbar, jedoch wird keine Fernbedienung mitgeliefert. Über eine kompatible Fernbedienung können Einstellungen wie Empfindlichkeit und Helligkeit bequem angepasst werden. So kann das Gerät auch nach der Montage flexibel konfiguriert werden, ohne den Melder aus der Decke auszubauen.
6. Welche Schaltleistungen unterstützt das Gerät?
Der Bewegungs- und Geräuschmelder PD3N 10m unterstützt eine maximale Schaltleistung von 2300 W für konventionelle Lasten und bis zu 300 W für LED-Leuchtmittel. Der maximale Einschaltstrom liegt bei 165 A. Das Gerät eignet sich daher für den Anschluss von unterschiedlichen Leuchtmitteln und Verbrauchern im Innenbereich.
7. Ist der Melder für den Einsatz mit DALI, Smart Home oder Funk geeignet?
Nein, der PD3N 10m verfügt weder über eine DALI-Schnittstelle noch ist er für Funkübertragung, Apple HomeKit, Google Assistant, Amazon Alexa oder IFTTT geeignet. Die Steuerung erfolgt ausschließlich lokal und kabelgebunden, was die Integration in klassische Installationen ermöglicht.
8. Welche Schutzart und Schlagfestigkeit hat das Produkt?
Das Gerät besitzt die Schutzart IP23, wodurch es gegen das Eindringen von Sprühwasser und feste Fremdkörper mit Durchmesser ab 12,5 mm geschützt ist. Die Schlagfestigkeit entspricht IK04, wodurch das Gehäuse einen gewissen Schutz gegen mechanische Einwirkungen bietet. Das Gerät ist somit für den Innenbereich geeignet.
9. Verfügt der Melder über eine konstante Lichtregelung oder Dimmfunktion?
Nein, der Bewegungs- und Geräuschmelder PD3N 10m besitzt keine Konstantlichtregelung und keine Dimmfunktion. Das Gerät schaltet angeschlossene Verbraucher abhängig von Bewegung, Geräusch und einstellbarer Helligkeit ein oder aus. Für Anwendungen mit Lichtregelung oder Dimmung ist ein anderes Modell erforderlich.
10. In welchem Temperaturbereich kann das Gerät eingesetzt werden?
Der PD3N 10m ist für einen Einsatztemperaturbereich von -25 bis +50 °C ausgelegt. Somit kann das Gerät in verschiedensten Umgebungen wie unbeheizten Fluren, Treppenhäusern oder Technikräumen zuverlässig betrieben werden. Die hohe Temperaturtoleranz macht ihn besonders vielseitig einsetzbar.
There are no reviews yet.