1. Welche maximale Reichweite und Erfassungsbereich bietet der Mini Präsenzmelder IP65?
Der Mini Präsenzmelder IP65 verfügt über einen Erfassungswinkel von 360° und erkennt Bewegungen in einem Bereich von bis zu 10 m Durchmesser am Boden (maximale Präsenzzone: 12 m²). Die maximale seitliche Reichweite beträgt 5 m, die maximale frontale Reichweite 6 m. Damit eignet er sich ideal für kleine bis mittelgroße Räume und ermöglicht eine zuverlässige Rundum-Überwachung.
2. Ist der Präsenzmelder für den Einsatz im Außenbereich geeignet?
Ja, dank der Schutzart IP65 ist der Mini Präsenzmelder staubdicht und gegen Strahlwasser geschützt. Daher eignet er sich sowohl für Innen- als auch für geschützte Außenbereiche, wie z.B. unter Vordächern, in Feuchträumen oder in überdachten Eingangsbereichen.
3. Welche Montageart und welche Maße hat der Präsenzmelder?
Der Melder ist für den Deckeneinbau konzipiert. Er hat einen Durchmesser von 36 mm, eine Höhe von 28 mm, einen Einbaudurchmesser von 32 mm und benötigt eine minimale Einbautiefe von 16 mm. Die Montage erfolgt mittels Steckklemme, was eine schnelle und sichere Installation ermöglicht.
4. Welche Lasten können mit dem Melder geschaltet werden?
Der Mini Präsenzmelder kann eine maximale Schaltleistung von 2300 W (für konventionelle Lasten) und bis zu 300 W für LED-Leuchtmittel schalten. Der maximale Einschaltstrom beträgt 80 A. Damit ist er für die meisten Beleuchtungsanwendungen im privaten und gewerblichen Bereich geeignet.
5. Ist die Empfindlichkeit und die Ansprechhelligkeit einstellbar?
Ja, sowohl die Empfindlichkeit des Sensors als auch die Ansprechhelligkeit können individuell eingestellt werden. Die Lichtempfindlichkeit ist im Bereich von 20 bis 1500 Lux variabel, sodass Sie den Melder optimal an die jeweiligen Lichtverhältnisse und Anforderungen anpassen können.
6. Unterstützt der Melder DALI, Funk oder eine Smarthome-Anbindung?
Nein, dieser Präsenzmelder verfügt weder über eine DALI-Schnittstelle noch über Funk- oder Smarthome-Kompatibilität. Er ist nicht mit Apple HomeKit, Google Assistant, Amazon Alexa oder IFTTT kompatibel und eignet sich ausschließlich für die konventionelle Steuerung.
7. Kann der Melder zwangsweise ein- oder ausgeschaltet werden?
Ja, der Mini Präsenzmelder unterstützt sowohl die Zwangseinschaltung als auch die Zwangsausschaltung. Durch externe Taster oder Schalter (Nebengeräteeingang) kann die angeschlossene Beleuchtung unabhängig von der Präsenz oder Helligkeit ein- bzw. ausgeschaltet werden.
8. Ist der Melder tierimmun oder für Haustierbereiche geeignet?
Nein, der Melder besitzt keine Tierimmunität. Tiere können daher Fehlalarme auslösen, da der Sensor auf jede Bewegung im Erfassungsbereich reagiert. Für Bereiche mit häufigem Aufenthalt von Haustieren ist dieses Modell weniger geeignet.
9. Ist der Melder fernbedienbar und wird eine Fernbedienung mitgeliefert?
Der Melder ist grundsätzlich fernbedienbar, allerdings ist im Lieferumfang keine Fernbedienung enthalten. Eine kompatible Fernbedienung kann optional erworben werden, um Einstellungen wie Empfindlichkeit oder Ansprechhelligkeit komfortabel vorzunehmen.
10. Welche Schaltzeiten und Verzögerungen lassen sich einstellen?
Die minimale Einschaltzeit beträgt 15 Sekunden, die maximale Einschaltzeit bis zu 30 Minuten. Einschalt- und Ausschaltverzögerung können auf 0 Sekunden gesetzt werden, sodass das Licht bei Bewegung sofort eingeschaltet und nach Ablauf der eingestellten Zeit verzögert ausgeschaltet wird.
There are no reviews yet.