Welches Schlossmodell wird angeboten?
Das angebotene Produkt ist ein PLM Schaltschrank Schloss mit dem Modell "Doppelbart". Dieses Modell zeichnet sich durch einen speziellen Doppelbart-Schlüsselmechanismus aus, der für zusätzliche Sicherheit sorgt. Es ist ideal für den Einsatz in verschiedenen Schaltschrankanwendungen geeignet, bei denen ein zuverlässiger Schließmechanismus erforderlich ist.
Für welche Schaltschränke ist das Doppelbart-Schloss geeignet?
Das Doppelbart-Schloss ist universell für die meisten Standard-Schaltschränke geeignet. Es wird besonders häufig in Industrie- und Gewerbeanwendungen verwendet. Vor dem Einbau sollte geprüft werden, ob die vorhandene Aussparung und die Einbautiefe mit den Maßen des Schlosses kompatibel sind.
Welche Materialien werden für das Schloss verwendet?
Das PLM Schaltschrank Schloss Doppelbart besteht in der Regel aus robustem Metall, meist verzinkt oder verchromt, um Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit zu gewährleisten. Die genaue Materialzusammensetzung kann je nach Ausführung variieren, bietet jedoch immer eine hohe Stabilität und Sicherheit.
Wie wird das Doppelbart-Schloss montiert?
Die Montage des Doppelbart-Schlosses erfolgt durch Einsetzen in die vorgesehene Öffnung im Schaltschrank. Anschließend wird das Schloss mit einer Überwurfmutter oder Schrauben von innen fixiert. Die genaue Montageanleitung liegt dem Produkt bei und sollte sorgfältig befolgt werden, um eine sichere Befestigung zu gewährleisten.
Kann das Schloss auch nachträglich eingebaut werden?
Ja, das PLM Doppelbart-Schloss kann grundsätzlich auch nachträglich in geeignete Schaltschränke eingebaut werden. Voraussetzung ist eine passende Aussparung im Schaltschrank. Bei älteren Schränken kann gegebenenfalls eine Nachbearbeitung erforderlich sein, um das Schloss korrekt zu integrieren.
Wie funktioniert der Doppelbart-Schlüsselmechanismus?
Der Doppelbart-Schlüsselmechanismus verwendet einen Schlüssel mit zwei gegenüberliegenden Barten. Beim Einführen und Drehen des Schlüssels werden spezielle Zuhaltungen im Schloss bewegt, wodurch sich die Verriegelung öffnet oder schließt. Dieses System sorgt für erhöhte Sicherheit gegenüber einfachen Schließmechanismen.
Wie viele Schlüssel werden mitgeliefert?
In der Regel werden zu jedem PLM Doppelbart-Schaltschrank-Schloss zwei passende Doppelbartschlüssel geliefert. So ist immer ein Ersatzschlüssel verfügbar. Zusätzliche Schlüssel können bei Bedarf separat nachbestellt werden, abhängig vom Hersteller.
Ist das Schloss gegen Korrosion geschützt?
Ja, das PLM Doppelbart-Schloss ist in der Regel verzinkt oder verchromt, was einen effektiven Korrosionsschutz bietet. Dadurch ist es auch für den Einsatz in feuchten oder industriellen Umgebungen bestens geeignet und bleibt über lange Zeit funktionsfähig.
Kann das Schloss mit anderen Schließsystemen kombiniert werden?
Das PLM Doppelbart-Schloss ist als Einzelverschluss konzipiert. In einigen Fällen ist eine Kombination mit zusätzlichen Schließsystemen möglich, wenn der Schaltschrank entsprechend vorbereitet ist. Die Kompatibilität sollte jedoch vorab geprüft werden, da nicht alle Systeme gemeinsam betrieben werden können.
Wie pflegt und wartet man das Doppelbart-Schloss?
Für eine lange Lebensdauer sollte das Doppelbart-Schloss regelmäßig auf Verschmutzungen geprüft und bei Bedarf mit einem geeigneten, nicht aggressiven Schmiermittel behandelt werden. Es empfiehlt sich, den Schließmechanismus sowie die Schlüsselflächen sauber zu halten, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
There are no reviews yet.