1. Welche Montageart hat der Doppeltaster 2 Schließer mit gemeinsamem Eingang Berker?
Der Doppeltaster ist für die Unterputzmontage konzipiert. Das bedeutet, dass das Gerät in eine Unterputzdose in der Wand eingebaut wird, wodurch nur die Bedienoberfläche sichtbar bleibt. Diese Montageart sorgt für eine saubere und dezente Integration des Tasters in die Wandfläche und wird vor allem im Wohn- und Gewerbebereich eingesetzt.
2. Wie erfolgt die Befestigung des Tasters in der Unterputzdose?
Die Befestigung des Doppeltasters erfolgt mittels Krallenbefestigung. Dabei wird das Basiselement mit speziellen Metallkrallen in der Unterputzdose fixiert. Diese Art der Befestigung gewährleistet einen sicheren Halt und ist besonders für massive Wände geeignet. Es ist kein zusätzlicher Rahmen oder Spezialwerkzeug notwendig.
3. Welche Anschlussart wird verwendet?
Der Doppeltaster verfügt über Steckklemmen als Anschlussart. Diese ermöglichen eine schnelle und sichere Verdrahtung, da die Leitungen einfach in die Klemmen gesteckt werden können. Ein zusätzliches Verschrauben ist nicht erforderlich, was die Installation erleichtert und für eine zuverlässige Verbindung sorgt.
4. Ist der Doppeltaster beleuchtet oder verfügt er über eine Signallampe?
Nein, dieser Doppeltaster besitzt weder eine integrierte Beleuchtung noch eine Signallampe. Er ist für Anwendungen ausgelegt, bei denen keine optische Rückmeldung erforderlich ist. Dies ermöglicht einen energieeffizienten und einfachen Betrieb ohne zusätzliche elektrische Komponenten.
5. Wie viele Schließer- und Öffnerkontakte sind vorhanden?
Der Doppeltaster verfügt über jeweils einen Schließerkontakt und einen Öffnerkontakt. Damit können unterschiedliche Schaltungen, wie beispielsweise das Schalten zweier Lichtquellen oder Geräte, realisiert werden. Die Bedienung erfolgt über zwei separate Wippen.
6. Für welche Nennspannung und Nennstrom ist der Taster ausgelegt?
Das Gerät ist für eine maximale Nennspannung von 250 Volt und einen Nennstrom von 10 Ampere ausgelegt. Diese Werte sind typisch für Schaltgeräte im Wohn- und Gewerbebereich und sollten bei der Planung und Installation immer beachtet werden, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
7. Welche Schutzart und Schlagfestigkeit besitzt das Produkt?
Der Doppeltaster erfüllt die Schutzart IP20, was bedeutet, dass er gegen feste Fremdkörper größer als 12,5 mm geschützt ist, jedoch keinen Schutz gegen Wasser bietet. Die Schlagfestigkeit entspricht IK07, sodass das Gerät eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischen Belastungen, wie Stößen, aufweist.
8. Ist das Material des Tasters halogenfrei und antibakteriell?
Das eingesetzte Material ist halogenfrei, was im Brandfall die Entstehung von gesundheitsschädlichen Gasen reduziert. Antibakterielle Eigenschaften besitzt das Produkt jedoch nicht. Dies sollte bei Anwendungen in sensiblen Bereichen wie Krankenhäusern berücksichtigt werden.
9. Welche Maße und Einbautiefe hat der Doppeltaster?
Der Taster hat eine Gerätebreite und -höhe von jeweils 70,8 mm sowie eine Gerätetiefe von 41,6 mm. Für die Installation wird eine Mindesttiefe der Gerätedose von 35 mm benötigt. Diese Maße sind für Standard-Unterputzdosen geeignet und ermöglichen eine einfache Integration.
10. Ist der Doppeltaster mit Smart-Home-Systemen kompatibel?
Der Doppeltaster ist nicht kompatibel mit Apple HomeKit, Google Assistant, Amazon Alexa oder IFTTT. Es handelt sich um ein rein mechanisches Basiselement ohne integrierte Smart-Home-Funktionen, was ihn ideal für klassische Elektroinstallationen ohne Vernetzung macht.
There are no reviews yet.