Der PowerTag Acti9 Flex Energiemesser 3P+N 63A ist ein leistungsfähiges und vielseitig einsetzbares Energiemessgerät zur präzisen Erfassung von Wirkleistung und Scheinleistung in elektrischen Anlagen. Dieser elektronische Zähler eignet sich für den Einsatz in Vierleitersystemen und arbeitet im Bereich von 220…240 V (N-L) sowie 380…415 V (L-L) bei einer Frequenz von 50 bis 60 Hz. Mit einem Bemessungsstrom von 63 A und der Genauigkeitsklasse B ermöglicht der PowerTag Acti9 Flex eine zuverlässige und eichfähige Messung des Energieverbrauchs, was ihn insbesondere für Steuerungsanwendungen im industriellen und gewerblichen Bereich prädestiniert.
Die Montage erfolgt über eine Anschlusstechnik, die eine unkomplizierte Integration in bestehende Installationen erlaubt. Das Gerät ist für die Direktmessung ausgelegt, verfügt über einen Einzel-Tarif und kommt ohne Impulsausgang oder Anzeigeelement aus. Dank seiner kompakten Bauweise mit einer Breite von 54 mm, einer Tiefe von 46,6 mm und einer Höhe von 20 mm findet der PowerTag Acti9 Flex Energiemesser auch in beengten Schaltschränken Platz. Die Schutzart IP20 sowie die NEMA 1-Zertifizierung gewährleisten einen angemessenen Schutz vor äußeren Einflüssen im Innenbereich.
Der PowerTag Acti9 Flex Energiemesser ist ideal für Anwendungen, bei denen eine präzise und eichfähige Erfassung der elektrischen Energie erforderlich ist. Das Gerät unterstützt keine Rücklaufsperre und ist nicht für den Messmodus unter Last ausgelegt, bietet aber dennoch die wichtigsten Funktionen für die Überwachung und Steuerung von Energieverbräuchen. Mit seiner staatlichen Zulassung und der Möglichkeit zur Integration in moderne Steuerungssysteme ist dieser Energiemesser eine zukunftssichere Lösung für die professionelle Energieverwaltung in Gebäuden und industriellen Anlagen.
Questions fréquentes
1. Für welche Stromstärke ist der PowerTag Acti9 Flex Energiemesser geeignet?
Der PowerTag Acti9 Flex Energiemesser ist für einen Bemessungsstrom (In) von bis zu 63 A ausgelegt. Sowohl der maximale Strom (Imax) als auch der Bemessungsstrom betragen 63 Ampere. Damit eignet sich das Gerät optimal für den Einsatz in Anlagen mit mittlerem Leistungsbedarf.
2. Welche Spannung unterstützt das Gerät?
Das Gerät unterstützt eine Bemessungsspannung von 220...240 V zwischen Neutralleiter und Außenleiter (N-L) sowie 380...415 V zwischen den Außenleitern (L-L). Dadurch kann der Energiemesser in verschiedenen Stromnetzen flexibel eingesetzt werden.
3. Um welchen Polartyp handelt es sich beim PowerTag Acti9 Flex?
Der Energiemesser ist für den Vierleiterbetrieb ausgelegt, also für ein 3-phasiges Netz mit Neutralleiter (3P+N). Dies ermöglicht die präzise Messung in typischen Drehstromsystemen.
4. Welche Energiearten kann der Zähler messen?
Der PowerTag Acti9 Flex misst sowohl Wirkleistung als auch Scheinleistung. Damit sind Sie in der Lage, den tatsächlichen Energieverbrauch sowie die gesamte Energieaufnahme Ihrer Anlage zu überwachen.
5. Wie erfolgt die Montage des Geräts?
Das Gerät wird mithilfe der Anschlusstechnik direkt in die Verteilung integriert. Die Breite beträgt 54 mm (3 Teilungseinheiten), die Tiefe 46,6 mm und die Höhe 20 mm, wodurch es sich kompakt in Schaltschränken installieren lässt.
6. Über welche Genauigkeitsklasse verfügt der Energiemesser?
Der PowerTag Acti9 Flex Energiemesser entspricht der Genauigkeitsklasse B. Dies gewährleistet eine hohe Präzision bei der Erfassung und Auswertung der Energieverbrauchsdaten.
7. Ist das Gerät eichfähig?
Ja, der Energiemesser ist eichfähig und daher für Anwendungen geeignet, bei denen eine amtliche Messgenauigkeit gefordert ist. So können Sie ihn für abrechnungsrelevante Zwecke einsetzen.
8. Welche Schutzarten bietet das Gerät?
Das Gerät verfügt über die Schutzart IP20 und entspricht der NEMA-Klasse 1. Damit ist es gegen das Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser von mehr als 12,5 mm geschützt und bietet einen Basisschutz gegen Berührung.
9. Gibt es einen Impulsausgang oder eine Anzeige?
Der PowerTag Acti9 Flex Energiemesser verfügt weder über einen Impulsausgang noch über eine integrierte Anzeige. Die Auswertung der Messwerte erfolgt über andere Schnittstellen oder Systeme.
10. Für welche Anwendungen ist das Gerät besonders geeignet?
Das Gerät ist für Steuerungsanwendungen konzipiert und eignet sich ideal zur Überwachung und Optimierung des Energieverbrauchs in industriellen und gewerblichen Installationen. Es arbeitet mit Einzel-Tarif und ist auf Direktmessung ausgelegt.
There are no reviews yet.