1. Für welchen Einbau ist die Doppelsteckdose 2P+T 45 Grad geeignet?
Die Doppelsteckdose 2P+T 45 Grad ist für die Unterputzmontage konzipiert, speziell für den Einsatz in Brüstungskanälen. Sie eignet sich ideal für den Einbau in Wänden und ermöglicht eine dezente und platzsparende Elektroinstallation, insbesondere in Büros, öffentlichen Gebäuden oder Wohnräumen mit erhöhtem Bedarf an Stromanschlüssen.
2. Welche Anschlussart besitzt die Steckdose?
Die Steckdose ist mit einer Steckklemme ausgestattet. Das ermöglicht eine schnelle, sichere und werkzeuglose Verdrahtung der Leitungen. Die Steckklemmen gewährleisten einen festen Halt der angeschlossenen Drähte und erleichtern somit die Installation, auch bei mehreren Adern.
3. Welche Schutzmaßnahmen bietet das Produkt?
Diese Doppelsteckdose verfügt über einen seitlichen Schutzleiter (Schutzkontakt) sowie erhöhten Berührungsschutz. Der Schutzleiter sorgt für zusätzliche Sicherheit, indem er im Fehlerfall Strom ableitet. Der erhöhte Berührungsschutz verhindert, dass Kinder oder unerfahrene Personen versehentlich mit spannungsführenden Teilen in Kontakt kommen.
4. Wie viele Steckdosen und Phasen sind integriert?
Das Produkt beinhaltet zwei Steckdosen (Doppelsteckdose) und ist für zwei Phasen ausgelegt. Somit können zwei elektrische Geräte gleichzeitig angeschlossen und unabhängig voneinander betrieben werden. Dies ist besonders praktisch in Arbeitsumgebungen oder Haushalten mit hohem Bedarf an Steckplätzen.
5. Welche elektrischen Werte gelten für die Steckdose?
Die Doppelsteckdose ist für einen Nennstrom von 16 A und eine Nennspannung von 250 V ausgelegt. Sie unterstützt eine Frequenz von 50 bis 60 Hz und eignet sich damit für übliche Anwendungen im europäischen Stromnetz. Die maximale Belastung sollte nicht überschritten werden, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
6. Ist die Steckdose mit USB-Anschlüssen oder Beleuchtung ausgestattet?
Nein, dieses Modell verfügt weder über integrierte USB-Stromversorgungen noch über Signallampen, Funktions- oder Orientierungsbeleuchtung. Die Steckdose ist auf die klassische Stromversorgung ausgelegt und richtet sich an Anwender, die keine Zusatzfunktionen benötigen.
7. Aus welchem Material besteht die Doppelsteckdose?
Die Steckdose wird aus hochwertigem Kunststoff (Thermoplast) gefertigt. Das Material ist robust, langlebig und bietet einen guten Schutz gegen mechanische Einwirkungen. Die Oberfläche ist unbehandelt, matt und entspricht der RAL-Farbe 9010 (ähnlich reinweiß), wodurch sie sich harmonisch in moderne Raumkonzepte einfügt.
8. Über welche Schutzart und Schlagfestigkeit verfügt das Produkt?
Die Schutzart ist IP20, was bedeutet, dass die Steckdose gegen feste Fremdkörper größer als 12,5 mm geschützt ist, aber keinen Schutz gegen Wasser bietet. Die Schlagfestigkeit entspricht der IK02-Klassifizierung und schützt das Gehäuse vor leichten mechanischen Einwirkungen, wie sie im Alltag auftreten können.
9. Wie erfolgt die Befestigung der Steckdose?
Die Befestigung erfolgt mittels Rastbefestigung, was eine schnelle und sichere Montage im Brüstungskanal ermöglicht. Diese Methode bietet einen festen Halt ohne zusätzliches Werkzeug und erleichtert sowohl den Einbau als auch eventuelle Wartungsarbeiten oder einen Austausch der Steckdose.
10. Gibt es besondere Merkmale bezüglich Sicherheit und Kennzeichnung?
Die Steckdose besitzt keinen Klappdeckel, ist nicht verriegelbar und verfügt nicht über ein Beschriftungsfeld. Sie hat aber einen erhöhten Berührungsschutz und einen runden Schutzleiterstift. Das Produkt ist zudem nicht halogenfrei und enthält keine antibakteriellen Eigenschaften, erfüllt aber alle gängigen Sicherheitsanforderungen für den Innenbereich.
There are no reviews yet.