1. Aus welchem Material besteht das Reduzierstück 167 PG16 auf PG13,5?
Das Reduzierstück 167 PG16 auf PG13,5 besteht aus hochwertigem Messing. Messing ist ein langlebiges, korrosionsbeständiges Material, das sich ideal für den Einsatz in elektrischen Installationen eignet. Durch die Verwendung von Messing wird eine hohe mechanische Festigkeit und eine gute Leitfähigkeit gewährleistet.
2. Für welche Gewindetypen ist das Reduzierstück geeignet?
Das Reduzierstück ist ausschließlich für PG-Gewinde (Panzergewinde) vorgesehen. Es besitzt sowohl ein Außengewinde PG16 als auch ein Innengewinde PG13,5 und ist daher kompatibel mit entsprechenden PG-Verschraubungen und Kabelverschraubungen.
3. Ist das Reduzierstück vernickelt?
Ja, das Reduzierstück ist vernickelt. Die Vernickelung sorgt für zusätzlichen Korrosionsschutz und eine verbesserte Haltbarkeit. Dadurch eignet sich das Produkt auch für anspruchsvolle Umgebungen, in denen Feuchtigkeit oder andere korrosive Einflüsse auftreten können.
4. Welche metrischen Maße haben die Innen- und Außengewinde?
Das Innengewinde des Reduzierstücks entspricht der Größe PG13,5, während das Außengewinde die Größe PG16 aufweist. Diese Maße sind genormt und stellen sicher, dass das Reduzierstück mit anderen Komponenten entsprechend kombiniert werden kann.
5. Kann das Reduzierstück in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden?
Nein, das Reduzierstück 167 PG16 auf PG13,5 ist nicht explosionsgeschützt. Es ist daher nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten Zonen (z.B. ATEX-Bereiche) geeignet und sollte ausschließlich in sicheren Bereichen verwendet werden.
6. Für welche Anwendungen ist dieses Reduzierstück geeignet?
Das Reduzierstück wird häufig in der Elektroinstallation verwendet, um unterschiedliche Kabelverschraubungsgrößen miteinander zu verbinden. Es eignet sich besonders für Anwendungen, bei denen ein Übergang von PG16 auf PG13,5 benötigt wird, beispielsweise in Gehäusen, Schaltschränken oder Verteilerdosen.
7. Welche Materialqualität hat das Produkt?
Die Materialqualität ist als “andere” angegeben. Das bedeutet, dass es sich nicht um eine standardisierte Messinglegierung handelt, sondern um eine spezielle Ausführung, die auf die Anforderungen des Produkts zugeschnitten ist. Für weitere Details zur genauen Legierung kann das Datenblatt konsultiert werden.
8. Ist das Reduzierstück für den Einsatz im Außenbereich geeignet?
Durch das vernickelte Messing bietet das Reduzierstück einen guten Schutz gegen Witterungseinflüsse. Es kann im Außenbereich eingesetzt werden, sofern keine extremen Bedingungen wie starke chemische Belastung oder Salzwasser vorliegen. Eine regelmäßige Überprüfung wird dennoch empfohlen.
9. Wie wird das Reduzierstück montiert?
Das Reduzierstück wird einfach in eine vorhandene PG16-Bohrung eingeschraubt. Anschließend kann in das Innengewinde (PG13,5) eine passende Kabelverschraubung oder Durchführung eingeschraubt werden. Für die Montage ist in der Regel kein spezielles Werkzeug erforderlich.
10. Ist das Reduzierstück elektrisch leitfähig?
Ja, da das Reduzierstück aus Messing gefertigt ist, weist es eine sehr gute elektrische Leitfähigkeit auf. Dadurch kann es auch in Anwendungen eingesetzt werden, bei denen eine leitfähige Verbindung zwischen Gehäuse und Kabelverschraubung erforderlich ist.
There are no reviews yet.