Das Sensorrelais ist ein vielseitiges Meldermodul, das sich ideal für die Integration in moderne Gebäudesteuerungen eignet. Es wird auf einer DIN-Schiene montiert und zeichnet sich durch seine kompakte Bauform mit einer Breite von nur 1 mm, einer Höhe von 62 mm und einer Tiefe von 58 mm aus. Das Sensorrelais bietet drei Kanäle für die Steuerung von Jalousien und Rollläden und verfügt über einen Schließerkontakt. Die Bemessungsspannung liegt zwischen 8 und 230 V, wobei sowohl AC als auch DC als Steuerspannung eingesetzt werden können. Der Nennstrom beträgt 0,05 A, was das Modul für zahlreiche Anwendungen im Bereich der Gebäudeautomation prädestiniert.
Zu den wichtigsten technischen Merkmalen des Sensorrelais zählt die Anwesenheitssimulation, mit der sich die Sicherheit in Abwesenheit erhöhen lässt. Das Gerät ist mit einem Windsensor ausgestattet, der Geschwindigkeiten von 4 bis 16 m/s detektiert, sowie mit einem Helligkeits- und Dämmerungssensor, die einen Bereich von 1.000 bis 60.000 Lux abdecken. Dank dieser Sensoren ist eine automatische Steuerung der angeschlossenen Verbraucher entsprechend den aktuellen Umweltbedingungen möglich. Das Relaismodul bietet keine zentrale Aus-Funktion, keine Gruppenfunktion und keine Panikfunktion, wodurch der Fokus klar auf die Sensorik und deren Auswertung gelegt wird.
Das Gehäuse des Sensorrelais besitzt die Schutzart IP20 und ist daher für den Einsatz in trockenen Innenräumen konzipiert. Die Steuerung erfolgt über zwei unterschiedliche Steuerspannungen, wobei zusätzlich ein DC-Eingang von 10 bis 230 V verfügbar ist. Das Gerät eignet sich besonders für Anwendungen, bei denen eine zuverlässige Steuerung von Jalousien, Rollläden und anderen elektrischen Verbrauchern in Abhängigkeit von Licht- und Windverhältnissen gefragt ist. Die einfache Montage auf der DIN-Schiene und die flexiblen Anschlussmöglichkeiten machen das Sensorrelais zu einer praktischen Lösung für die Gebäudeautomation.
There are no reviews yet.