1. Aus welchem Material besteht das Gehäuse des Dyson Airblade dB Händetrockners?
Das Gehäuse des Dyson Airblade dB Händetrockners besteht aus einem hochwertigen synthetischen Material. Dieses sorgt für eine robuste und langlebige Konstruktion, die den Anforderungen im öffentlichen und gewerblichen Bereich bestens gewachsen ist. Das Material ist zudem pflegeleicht und resistent gegen Korrosion oder chemische Einflüsse, was eine einfache Reinigung und einen dauerhaften Einsatz ermöglicht.
2. Wie funktioniert die Betätigung des Händetrockners?
Der Dyson Airblade dB Händetrockner arbeitet mit einer Näherungselektronik. Das bedeutet, dass der Trockner automatisch startet, sobald die Hände in den Trocknungsbereich gehalten werden. Ein physischer Kontakt ist nicht notwendig, wodurch eine hygienische und benutzerfreundliche Bedienung gewährleistet ist.
3. Wie lange dauert der Trocknungsvorgang mit diesem Gerät?
Der Dyson Airblade dB Händetrockner trocknet die Hände in nur etwa 10 Sekunden. Dank der leistungsstarken Airblade-Technologie wird Wasser effizient und schnell von den Händen entfernt, was besonders in stark frequentierten Bereichen einen zügigen Durchsatz ermöglicht.
4. Über welche Schutzart (IP) verfügt der Händetrockner?
Der Händetrockner besitzt die Schutzart „andere“. Das bedeutet, dass das Gerät speziell für den Einsatz in hygienisch sensiblen Bereichen konzipiert wurde, wie zum Beispiel in HACCP-zertifizierten Umgebungen, und somit besondere Anforderungen an Sicherheit und Hygiene erfüllt.
5. Ist der Dyson Airblade dB für den Einsatz in HACCP-Bereichen geeignet?
Ja, der Dyson Airblade dB Händetrockner ist für den Einsatz in HACCP-zertifizierten Bereichen geeignet. Das Gerät erfüllt die spezifischen Hygieneanforderungen, die in lebensmittelverarbeitenden Betrieben und anderen sensiblen Umgebungen erforderlich sind.
6. Wie wird die Hygiene beim Dyson Airblade dB gewährleistet?
Die Hygiene wird durch kontaktlose Bedienung, ein geschlossenes Filtersystem und die Verwendung von robustem, leicht zu reinigendem synthetischen Material gewährleistet. Der eingebaute HEPA-Filter filtert 99,9 % der Bakterien und Viren aus der Luft, bevor sie auf die Hände trifft.
7. Welche elektronischen Komponenten kommen zum Einsatz?
Der Dyson Airblade dB ist mit einer fortschrittlichen Näherungselektronik ausgestattet, die eine berührungslose Aktivierung ermöglicht. Zusätzlich sorgen Sensoren dafür, dass der Trockner nur bei Bedarf arbeitet, was den Energieverbrauch optimiert und die Lebensdauer des Geräts erhöht.
8. Ist der Trockner für stark frequentierte Bereiche geeignet?
Ja, der Dyson Airblade dB wurde speziell für den Einsatz in stark frequentierten Bereichen entwickelt. Seine schnelle Trocknungszeit, robuste Bauweise und die hygienische Handhabung machen ihn ideal für Orte wie Flughäfen, Restaurants, Krankenhäuser und Schulen.
9. Welche Wartungsmaßnahmen sind erforderlich?
Zur Wartung gehört die regelmäßige Reinigung des Gehäuses und das Austauschen oder Reinigen des HEPA-Filters gemäß Herstellerangaben. Die einfache Bauweise und das pflegeleichte Material erleichtern die Instandhaltung erheblich.
10. Welche Vorteile bietet der Dyson Airblade dB gegenüber herkömmlichen Händetrocknern?
Der Dyson Airblade dB überzeugt durch eine extrem schnelle Trocknungszeit, hohe Energieeffizienz und Hygiene. Die kontaktlose Bedienung, der HEPA-Filter und das robuste Gehäuse setzen neue Maßstäbe in Sachen Sauberkeit, Komfort und Zuverlässigkeit im Vergleich zu herkömmlichen Geräten.
There are no reviews yet.