1. Welche Display-Technologie nutzt das SIMATIC HMI KTP1200 Basic Panel?
Das SIMATIC HMI KTP1200 Basic Panel verfügt über ein TFT-Farbdisplay mit resistiver Touch-Technologie. Dadurch ist eine präzise Bedienung sowohl über das Touchfeld als auch über die integrierten Funktionstasten möglich. Das Display bietet eine Bildschirmdiagonale von 12 Zoll, eine Auflösung von 1280 x 800 Pixeln und stellt bis zu 65.536 Farben dar, was eine klare und detailreiche Anzeige gewährleistet.
2. Welche Kommunikationsprotokolle werden vom Panel unterstützt?
Das KTP1200 Basic Panel unterstützt verschiedene industrielle Kommunikationsprotokolle, darunter TCP/IP, MODBUS und EtherNet/IP. PROFIBUS, PROFINET IO und andere Bussysteme wie CAN, INTERBUS oder ASI werden hingegen nicht unterstützt. Die Kommunikation erfolgt hauptsächlich über eine integrierte Ethernet-Schnittstelle und eine PROFINET-Hardware-Schnittstelle.
3. Wie erfolgt die Spannungsversorgung des Geräts?
Das Panel wird ausschließlich mit Gleichspannung (DC) betrieben. Der zulässige Spannungsbereich liegt zwischen 19,2 und 28,8 V DC. Eine Versorgung mit Wechselspannung (AC), sei es bei 50 oder 60 Hz, ist nicht möglich. Bitte achten Sie auf eine stabile DC-Stromversorgung innerhalb des angegebenen Bereichs.
4. Welche Schnittstellen stehen zur Verfügung?
Das SIMATIC HMI KTP1200 Basic Panel verfügt über jeweils eine industrielle Ethernet-Schnittstelle, eine Hardware-PROFINET-Schnittstelle und einen USB-Anschluss. Weitere Schnittstellen, wie etwa serielle SW-Schnittstellen, sind nicht vorhanden. Über den USB-Anschluss können beispielsweise USB-Sticks für Projekttransfers oder Datenaustausch genutzt werden.
5. Welche Schutzart bietet die Front des Panels?
Die Frontseite des KTP1200 Basic Panels erfüllt die Schutzart IP65. Das bedeutet, das Panel ist staubdicht und gegen Strahlwasser aus beliebiger Richtung geschützt. Dadurch eignet es sich bestens für den Einsatz in industriellen Umgebungen mit erhöhten Anforderungen an den Schutz gegen Schmutz und Feuchtigkeit.
6. Wie viele programmierbare Funktionstasten gibt es?
Das Panel ist mit 10 individuell programmierbaren Funktionstasten ausgestattet. Diese Tasten können in der Projektierung mit verschiedenen Funktionen wie Navigation, Steuerungsbefehlen oder Schnellzugriffen belegt werden. Zusätzlich zur Touch-Bedienung bieten die Tasten somit einen schnellen und sicheren Zugriff auf wichtige Bedienvorgänge.
7. Welche Speicherressourcen stehen für Projekte zur Verfügung?
Für die Speicherung von Benutzerprojekten und Applikationen stehen insgesamt 10.000 KByte (10 MB) nutzbarer Speicher zur Verfügung. Dies ermöglicht ausreichend Kapazität für komplexe Visualisierungsprojekte. Das Panel unterstützt keine ladbaren Zusatz-Softwarekomponenten, daher ist der Speicher ausschließlich für Benutzerprojekte reserviert.
8. Unterstützt das Panel mehrere Sprachen?
Ja, das SIMATIC HMI KTP1200 Basic Panel unterstützt bis zu 10 Online-Sprachen. Dies ermöglicht die Bedienung und Visualisierung in verschiedenen Sprachen, was besonders in internationalen Anlagen von Vorteil ist. Die Umschaltung zwischen den Sprachen kann während des Betriebs erfolgen und ist benutzerfreundlich gestaltet.
9. Welche Sicherheitsfunktionen bietet das Panel?
Das Panel bietet einen Passwortschutz mit bis zu 50 Ebenen, sodass verschiedene Benutzerberechtigungen eingerichtet werden können. Für sicherheitsgerichtete Anwendungen gemäß Normen (etwa Not-Aus oder Sicherheitsfunktionen) ist das Panel jedoch nicht geeignet. Es dient ausschließlich der Visualisierung und Bedienung, nicht zur sicherheitsgerichteten Steuerung.
10. Welche Montagearten sind für das Panel möglich?
Das SIMATIC HMI KTP1200 Basic Panel ist weder für Hutschienenmontage noch für Wand- oder Direktgerätemontage vorgesehen. Die Montage erfolgt typischerweise im Schaltschrank oder Bedienpult über einen entsprechenden Ausschnitt. Die Frontmaße betragen 330 mm Breite und 245 mm Höhe, die Einbautiefe liegt bei 60 mm.
There are no reviews yet.