1. Welche Betriebsspannung benötigt die LED-Kontrollleuchte?
Die LED-Kontrollleuchte ist für eine Bemessungsbetriebsspannung von 24 V ausgelegt. Sie kann sowohl mit Gleichstrom (DC) als auch mit Wechselstrom (AC) betrieben werden. Die Betriebsspannung sollte stets im Bereich von 24 V liegen, um die optimale Funktion und Lebensdauer der Leuchte zu gewährleisten.
2. Welchen Durchmesser muss die Einbaubohrung für die Leuchte haben?
Für die Montage der LED-Kontrollleuchte ist eine Bohrung mit einem Durchmesser von 8 mm erforderlich. Dies entspricht dem Standardmaß für viele Kontrollleuchten und ermöglicht eine einfache Integration in Schaltanlagen oder Bedienfelder.
3. Welche Schutzart besitzt die LED-Kontrollleuchte?
Die Kontrollleuchte verfügt über die Schutzart IP40. Sie ist somit gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser ab 1 mm geschützt. Ein Schutz gegen Wasser ist jedoch nicht gegeben, daher ist die Leuchte nur für den Einsatz in trockenen Innenbereichen geeignet.
4. Aus welchem Material besteht der Frontring der Leuchte?
Der Frontring der LED-Kontrollleuchte besteht aus synthetischem Material. Dieses Material sorgt für eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischen Beanspruchungen und verleiht der Leuchte ein modernes Aussehen. Die Farbe des Frontrings ist schwarz.
5. Welche Anschlussart wird für den elektrischen Anschluss verwendet?
Die LED-Kontrollleuchte ist mit einem Flachsteckanschluss ausgestattet. Dies ermöglicht eine schnelle und sichere Verbindung mit passenden Flachsteckhülsen, was besonders im Schaltschrankbau und in der industriellen Automatisierung vorteilhaft ist.
6. Welche Farbe hat die Leuchtanzeige?
Die Linse der Kontrollleuchte ist rot. Dadurch eignet sich die LED besonders gut für Warn- oder Statusanzeigen, bei denen eine sofortige Signalisierung oder Aufmerksamkeit erforderlich ist.
7. Welche Form und Ausführung hat die Kappe/Linse der Leuchte?
Die Kappe beziehungsweise Linse der LED-Kontrollleuchte ist rund und flach ausgeführt. Diese Bauform sorgt für eine gleichmäßige Lichtabgabe und ermöglicht eine platzsparende Montage an Frontplatten oder Bedienfeldern.
8. Ist die LED-Lampe bereits integriert?
Ja, die Leuchte wird komplett mit integrierter LED-Lampe geliefert. Sie ist somit sofort betriebsbereit und muss nicht zusätzlich mit einem Leuchtmittel ausgestattet werden. Die LED-Technologie sorgt für eine lange Lebensdauer und einen geringen Energieverbrauch.
9. Für wie viele Leuchtmelder ist das Produkt ausgelegt?
Dieses Modell verfügt über einen einzelnen Leuchtmelder. Es handelt sich um eine Einzelanzeige, die typischerweise für die Status- oder Fehleranzeige in elektrischen Anlagen verwendet wird.
10. Kann die LED-Kontrollleuchte sowohl mit Wechsel- als auch mit Gleichspannung betrieben werden?
Ja, die LED-Kontrollleuchte ist für den Betrieb mit sowohl Wechselstrom (AC) als auch Gleichstrom (DC) geeignet. Dies bietet maximale Flexibilität beim Einsatz in unterschiedlichen elektrischen Systemen und Anlagen.
There are no reviews yet.